![]() |
Anleitungen für alte Module - Druckversion +- LCN Forum (https://forum.lcn.eu) +-- Forum: Hardware (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Bus-Module (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Anleitungen für alte Module (/showthread.php?tid=1645) |
Anleitungen für alte Module - SB - 05.11.2020 Unter folgendem Link, finden Sie ein Archiv alter Anleitungen: https://www.lcn.eu/kb/kb.php?dir=Archiv_Installationsanleitungen RE: Anleitungen für alte Module - LuckyLPA - 05.11.2020 Hallo Super, aber wäre es Möglich auch ältere PDF´s z.b. zum UP (ohne Plus) Online zu stellen? Man trifft ja immer mal wieder auf Anlagen aus dem letzten Jahrtausend und da hab ich schon manchmal vorgestanden, bis mir einfiel, dass ja damals die Phase separat ins Modul ging... mfg Carsten RE: Anleitungen für alte Module - SB - 06.11.2020 Die UP 99 Anleitung ist nun mit in der Datenbank, alles andere ist in Ordnern verbuddelt. RE: Anleitungen für alte Module - Axel - 18.08.2024 (05.11.2020, 13:56)SB schrieb: Unter folgendem Link, finden Sie ein Archiv alter Anleitungen: Der Link führt leider ins Leere. Wo kann ich die alten Anleitungen/Waschzettel finden? Ich bräuchte insbesondere LCN-PK, die hab ich hier verbaut, aber die Anleitung wurde mir nicht übergeben. Gruß & Danke Axel RE: Anleitungen für alte Module - LuckyLPA - 18.08.2024 Moin Das PK ist quasi das PKU, nur mit seriellem Anschluss. Mehr gibts dazu nicht zu lesen im anderen Waschzettel... Aber hier noch der letzte Waschzettel zum PK, welchen ich in meinem Archiv habe. RE: Anleitungen für alte Module - Axel - 18.08.2024 (18.08.2024, 18:34)LuckyLPA schrieb: Moin Hallo Carsten, vielen Dank! Jetzt bin ich allerdings verwundert, warum mein Problem Fall nicht unter den aufgeführten Kombinationen zu sehen war. Ich hatte quasi aus - rot - grün - grün. Den gibts hier so gar nicht. Letztlich war ein Modul mit Störfeuer dran. Nachdem ich allerdings alles einmal auseinander gesteckt und wieder zusammengefügt habe, geht jetzt alles wieder. Also entweder eine Art statische Ladung oder vielleicht ein oxidierter Kontakt? Jetzt habe ich aus - aus - grün - grün und wenn Daten geschickt werden, blinkt es entspreched mal rot - rot - grün - grün. Gruß & Danke, Axel RE: Anleitungen für alte Module - LuckyLPA - 19.08.2024 also, die untere rote LED dauerhaft an bedeutet eigentlich eine Dauerspannung auf dem Bus... Etwas blöd beschrieben im Waschzettel. RE: Anleitungen für alte Module - Martin H - 15.10.2024 (18.08.2024, 18:06)Axel schrieb:Hier unter "Wichtige Themen" wurde extra dieser erste Beitrag "Anleitungen für alte Module" angelegt.(05.11.2020, 13:56)SB schrieb: Unter folgendem Link, finden Sie ein Archiv alter Anleitungen:Der Link führt leider ins Leere. Anscheinend führt aber der obige Link immer noch ins Leere. Wo sind denn aktuell die historischen Installationsanleitungen zu finden? Schön wäre es diese nach Baujahr/Update sortiert vorzufinden. In der LCN-Service gibt es bei den "Anleitungen" einen "Archiv" Ordner; aber der Inhalt scheint bei weitem nicht vollständig zu sein. Z.B. der LCN-UPP Module finde ich keine Historie dieser Anleitungen. Gruß, Martin - der sich auch schon historisch anfühlt |