![]() |
neue Pro 6.9 - Druckversion +- LCN Forum (https://forum.lcn.eu) +-- Forum: Software (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: LCN-PRO (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: neue Pro 6.9 (/showthread.php?tid=1780) |
neue Pro 6.9 - LuckyLPA - 02.08.2021 Moin Die Meldung (Screenshot) geht mir ganz schön auf den Zeiger, da diese ständig erscheint. Außerdem funktionieren die Assistenten nicht mehr richtig, dass ich wieder alles per Hand parametrieren musste ... Ich musste wirklich nachdenken, wie das mit dem Dimmer war ... ![]() mfg Carsten RE: neue Pro 6.9 - Torsten - 03.08.2021 Hab ich auch schon festgestellt. Und dann hoffe ich, dass in der nächsten Version der Runtime Error bei den Skripten wieder raus ist. Ich bin ein Fan von Skripting und haben mein Hausprojekt soweit es geht mit Skripten gemacht. Leider bietet LCL hier auch noch nicht alle Möglichkeiten. RE: neue Pro 6.9 - SB - 03.08.2021 Moin, Skriptfehler ist bereits weitergeben, da müssen die Jungs/Mädels aus der Entwicklung ran. Der Hinweis bei den Ausgängen ist bewusst "nervig". Hintergrund: Es gibt diverse EVGs, die bei Phasenabschnitt erst ab 20% einschalten, vorher aber 5 - 70A ziehen (ohne das die LED leuchtet & pro EVG!). Dies halten die Module nur bedingt aus, automatisch 20% Offset setzen wollten wir nicht daher der Hinweis. RE: neue Pro 6.9 - LCNNoob - 03.08.2021 (03.08.2021, 08:47)SB schrieb: ..., vorher aber 5 - 70A ziehen (ohne das die LED leuchtet & pro EVG!).... Ist das ein Schreibfehler? -70A kann ich mir nicht vorstellen. LCNNoob RE: neue Pro 6.9 - SB - 03.08.2021 70 ist korrekt, wir hatte diverse EGVs zum testen hier. Wir waren auch verwundert, da hat es auch die Ausgänge zerrissen. Ab ~ 20% bricht der Strom zusammen und das EVG fängt an zu "arbeiten". RE: neue Pro 6.9 - Uwe - 03.08.2021 Moin Moin, ich bin auch Besitzer eines solchen EVG - kann den Requester also gut nachvollziehen. Trotzdem ist er nervig - so oft wie er kommt. Reichen würde das doch auch wenn er einmalig beim aktivieren der Ausgänge kommen würde. Da könnte dann auch der Hinweis eingebracht werden, dass man den Offset "bei Bedarf" wieder unter 20% einstellen muß. Ich habe aktuell auch E27 (Marken) Leuchtmittel am Wickel - die tun unter 20% auch nichts (Strommessung geht leider nicht, ich möchte auch "nicht schon wieder" ein Modul zerstören). Grüße, Uwe RE: neue Pro 6.9 - LuckyLPA - 03.08.2021 Moin... Denn bitte die Meldung auf Plattdütsch, denn kann ich damit leben ... mfg Carsten |