LCN-VISU Informationen - Druckversion +- LCN Forum (https://forum.lcn.eu) +-- Forum: Software (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: LCN-VISU (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=38) +--- Thema: LCN-VISU Informationen (/showthread.php?tid=1787) |
LCN-VISU Informationen - SB - 27.08.2021 Hallo, ich möchte hier die Eckdaten und die Voraussetzungen mitteilen: Eckdaten: - 250 Module steuerbar - ab FW 17xxxx (2013) komplett nutzbar, ältere Firmware (140C0D/2012 und älter) werden bis auf Regler und Messwerte voll unterstützt - 2 PCHK Verbindungen. LCN-VISU verbraucht eine PCHK Verbindung nach der Einrichtung Voraussetzung für den Betrieb: Die Module müssen einen einheitlichen und eindeutigen Modulnamen aufweisen z.B. EG Wohnzimmer Tür oder OG Schlafzimmer Bett. Die Listen- und Kachelansicht wird durch diese Namen erstellt und sortiert, ein nachträgliches ändern der Namen, ist in der LCN-VISU nicht möglich. Die Module müssen vor dem hochladen der .xml Datei korrekt benannt und kommentiert werden! Um die korrekten Funktionen darstellen zu können, müssen die Ausgänge/Relais/Regler etc. in den Modulen kommentiert werden! Neben den Anschlüssen/Regler/Summen/Transpondern, findet man ein + bei unkommentierten Modulen und ein ... bei kommentierten Modulen. Werden diese Kommentare nicht vergeben, wird die Funktion in der LCN-VISU nicht dargestellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem dazugehörigen Handbuch. Den Support leisten wir für die LCN spezifischen Funktionen auf der LCN-VISU Startseite. Weitere Funktionen die direkt OpenHAB betreffen obliegen dem Anwender. |