![]() |
HA ohne LCN? - Druckversion +- LCN Forum (https://forum.lcn.eu) +-- Forum: Technologiepartnerschaften (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=32) +--- Forum: Visualisierung/PC/Peripherie (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: HA ohne LCN? (/showthread.php?tid=2015) |
HA ohne LCN? - LuckyLPA - 07.09.2024 Moin Hatte schon mal jemand sowas bei HA? Habe die Frage auch im HA-Forum gestellt. Was mir aber die letzten Tage auffiel: Man konnte vom HA z.b. eine Leuchte schalten, und diese ging erst 5...6...7 Mal an/aus, bevor sie dann den gewünschten Zustand hatte. RE: HA ohne LCN? - LuckyLPA - 08.09.2024 Moin Kleiner Nachtrag: Aus dem HA-Forum wurde meine Anfrage durch einen Mod entfernt... ich denk mir mal meinen Teil dabei. RE: HA ohne LCN? - huffel - 12.09.2024 Hi, ich habe mich extra zu dem Thema mal registriert, da ich auch etwas schockiert war.... Nach längerem Suchen bin ich darauf gestoßen, dass es wohl bald ein LCN Frontend (GUI) im HA geben wird. https://github.com/alengwenus/lcn-frontend Der Entwickler der GUI ist auch "owner" der LCN Integration im HA. Macht somit sinn, dass die "alte" YAML direkt Bearbeitung ausläuft, wenn es eine neue GUI gibt. Ich denke da wird im nächsten HA Release (02.10. glaube ich) etwas kommen - wenn man den commits glauben schenken darf. Etwas ungünstig gewählt: Zuerst die Config Abkündigen und dann erst das LCN Frontend herausbringen. Gruß, Huffel RE: HA ohne LCN? - LuckyLPA - 13.09.2024 Das Schlimme daran: Mit großer Wahrscheinlichkeit darf man dann alle Datenpunkte neu einrichten, was für meine Test und Spielumgebung mal locker ~2000 wären... RE: HA ohne LCN? - LuckyLPA - 05.01.2025 Update: LCN-Einbindung kam und, ja ich musste ALLE Datenpunkte aus der YAML-Datei, PER HAND neu anlegen. Kurz danach kam die Meldung, dass sich einige Syntaxbefehle, bezüglich LCN ändern, wodurch ich ALLE Skripte durchgehen durfte und die Befehle angepasst habe. Heute kam dann die Meldung, dass die Syntax "adress" doch bitte durch "device_id" zu ersetzen ist, was ich dann in ALLEN Skripen und Node-Red-Anweisungen auch wieder durchführen darf. Servicetechnisch ist es für mich kein System für den Kundeneinsatz, da es solche Änderungen nicht nur in Bezug auf LCN gibt. Edit: Nachdem ich alle "adress" durch "device_id" ersetzt habe kommt nur die Meldung, dass die Device_ID durch den Homeassistant nicht bereitgestellt werden kann, da diese nicht konfiguriert ist. Auch eine Neukonfiguration brachte kein Ergebnis. Super-Software. Das ist halt einer der Nachteile bei OSS. Edit zum Edit ;-) : die device_id von LCN-Modulen kann man sich (noch?) nicht anzeigen lassen. Es wird immer besser. Und das dortige Forum ist leider, mal wieder keine Hilfe. |