LCN Forum
Arlamanlage mit GBL - Druckversion

+- LCN Forum (https://forum.lcn.eu)
+-- Forum: Installation und Integration (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Forum: Praktische Anwendungsfälle (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Arlamanlage mit GBL (/showthread.php?tid=439)



Arlamanlage mit GBL - Stephy - 19.03.2015

Hallo,
ich bräuchte Hilfe bei der Programmierung einer Alarmanlage.

Wir möchten die Alarmanlage von 2 Stellen aus ein und ausschalten. (GT10D und GT4)

Nach dem Einschalten soll man 30 sec. Zeit haben das Haus zu verlassen und ebenso 30 sec. um nach Rückkehr die Alarmanlage inaktiv zu schalten.
Der Alarm soll über die GBL ausgelöst werden.

1. Variante GBL Küche, Garage, Technik, Schlafzimmer, Bäder. Bei Alarm sollen alle Lichter angehen und Rolladen hoch, ebenso muss ein Kontakt am Relaisblock ein und wieder ausschalten. (Dieser wird für die Kameras und Handykontaktierung gebraucht)

2. Variante zusätzlich zu den in Variante 1 verwendeten GBL kommt noch 2 GBL im Flur dazu. Hier soll zusätzlich zu dem Licht, Rolladen und Relaisblock ein weiterer Relaisbloch angesteuert werden, an dem die Rauchmelder angeschlossen sind. Diese sollen für 3 min angehen (länger ist gesetzlich wohl verboten).

Bitte helft mir, ich weiß nicht wie ich das umsetzen soll.


- HSZ - 20.03.2015

Grundsätzlich sollte es so gehen:

- Die Bewegungsmelder in eine Summe zusammenfassen
- Wenn die Summe teilweise oder ganz erfüllt ist, eine Sendetaste verzögert 30 sec. starten
- auf der Zieltaste dieses Timers die Alarmfunktionen auslösen. Rolladenkommando, Lichtkommando an Gruppe, Relais mit Relaistimer

- mit der Taste zum inaktiv schalten die Summe sperren, den Timer stoppen
- mit der Taste zum aktivschalten ein Sendetasteverzögert in 30sec.
- mit dessen Ziel die Summe freigeben


- Sven - 20.03.2015

http://www.lcn.de/downloads/tdi-alarmanlage.pdf

Ist im Prinzip das gleiche. Ob du nun Fensterkontakte auf den B Tasten hast oder Bewegungsmelder, das ist dann egal. Smile


- HSZ - 23.03.2015

Hallo,

ich meine mich zu erinnern, dass wir letzte Woche so verblieben waren, dass Sie Ihre Projektdatei zu uns senden, damit wir behilflich sein können. Leider ist bisher unter unserer Adresse hotline@lcn.de nichts eingetroffen. Sobald wir die Datei haben, können wir sicher gezielt Hilfestellung leisten.


- Sven - 23.03.2015

Zitat: ich meine mich zu erinnern, dass wir letzte Woche so verblieben waren, dass Sie Ihre Projektdatei zu uns senden, damit wir behilflich sein können. Leider ist bisher unter unserer Adresse hotline@lcn.de nichts eingetroffen. Sobald wir die Datei haben, können wir sicher gezielt Hilfestellung leisten.



Oder so... Big Grin