^

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Regler Fußbodenheizung
#1
Wie kann ich den Sollwert beim Regler wie folgt ändern?
Sollwert = aktuelle Temperatur plus 0,5 °C

Hintergrund:
Die Fußbodenheizung würde nur etwas nachheizen, wenn die aktuell gefühlte Temperatur zu niedrig ist.

Das Problem liegt darin, dass ich zur Steuerung 1013er Taster ohne Display habe. Wenn es der Familienbande eher zu kalt ist, drücken die einige Male auf +0,5 Grad. Wenn ich abends von der Arbeit heim komme, ist dann immer eine Hitze im Haus...
Wenn mein o.g. Befehl ginge, könnte nur ein Schritt nach ohen hin angepasst werden und Übertreibungen blieben aus. Der Raum würde wärmer und die Kinder könnten öfter drücken - ohne dass sie Solltemperatur gleich um Grade noch oben verschoben wird. So habe ich immer einen Teufelskreislauf: Frau und Kinder rauf, ich wieder runter - außer ich sperre gleich die Tasten...

Danke
Zitieren
#2
Moin.

Einfach die +0,5°C Taste nach dem betätigen für 1...2h sperren. Dann kann man sooft drücken, wie man will...
mfG Carsten...

Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an Jeden gedacht ...   Dance
Discord GLT : https://discord.gg/kEDwxfq
YT-Kanal : Lucky LPA
Zitieren
#3
Hallo Thomas,

ob 0,5° reichen und spürbar sind?
Ich würde gleich mind. 2° einstellen, dann ist das Ventil in der gewünschten Zeit garantiert offen (wie Handbetrieb)

Taste kurz:

virtuelles Relais EIN
= Temperaturerhöhung um ...(2) °C
= Tastensperre
= Anzeige LED am Taster "EIN" für Heizung "Extra" (Familie sieht: Heizung ist EIN)
= sende Taste verzögert in ... (4) Stunden (schaltet virtuelles Relais AUS)

virtuelles Relais AUS
= LED AUS
= Regler auf programmierten Wert rücksetzen
= Tastensperre AUS



Bert
LCN seit 2003
Zitieren
#4
Moin Thomas,
(27.04.2023, 10:09)Bert schrieb: ob 0,5° reichen und spürbar sind?


... das würde ich auch so sehen.
Bei FBH hat es sich bei mir (in Kundenanlagen) bewährt, den Heizkreis "immer mal wieder" einzuschalten (z.B. 5-10 Minuten/Stunde, ausprobieren). Damit ist der Fußboden immer warm, aber die Raumtemperatur erhöht sich fast gar nicht. Das reicht i.d.R. zum wohlfühlen.

Grüße, Uwe
Zitieren


Gehe zu: