^

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Modbus und iobroker
#1
Moin aus dem Norden allerseits...
Arbeitet jemand von Euch erfolgreich mit dem VISUMod?

Nachdem ich einen aktuellen bekommen hatte, weil der alte keine Float-Werte verarbeiten konnte, läuft es immer noch nicht sauber. Mal bekomme ich Werte, mal nicht. Ganz kurios ist es mit Zählern, die per Modbus RTU mit IP-Wandler eingebunden sind. Da bekomme ich auch nicht zuverlässig Werte und wenn dann immer nur den Wert 65533.

Alle Modbus-Geräte bekomme ich im iobroker ganz sauber und wesentlich schneller angezeigt. Es liegt also definitiv am VISUMod.

Andere Frage dazu: Kennt jemand wahlweise einen Weg, aus dem iobroker Werte in die Variablen von LCN-Mopulen zu schreiben?

Ich habe vom VISUMod langsam nämlich absolut die Schnauze voll. Hat mich schon locker drei im Endeffekt ergebnislose Tage gekostet....

Viele Grüße allseits!
Zitieren
#2
Moin

Beim iOBroker bin ich raus, aber für das Austauschen von Variablen nutze ich NodeRed. k.P., ob der Broker das Unterstützt.
mfG Carsten...

Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an Jeden gedacht ...   Dance
Discord GLT : https://discord.gg/kEDwxfq
YT-Kanal : Lucky LPA
Zitieren


Gehe zu: