20.03.2025, 10:46
Ist es nötig beim GVS PC das Windows 11 zu installieren..
Danke für die Rückmeldung
Mfg Bernhard
Danke für die Rückmeldung
Mfg Bernhard
Herzlich Willkommen im offiziellen LCN-Forum!
Hier finden Sie kompetente Infos und Antworten auf alle Fragen rund um LCN aus erster Hand!
Ohne Registrierung: Beiträge schreiben (Veröffentlichung nach Prüfung).
Registrierte Benutzer: Direkte Veröffentlichung von Beiträgen (ohne Vorabprüfung).
Formulierungen: Bitte kurz, sachlich und respektvoll! Beachten Sie die Forenregeln.
Win 11 installieren auf GVS pc
|
20.03.2025, 10:46
Ist es nötig beim GVS PC das Windows 11 zu installieren..
Danke für die Rückmeldung Mfg Bernhard
20.03.2025, 19:44
Moin
Ein klares "kommt drauf an". Wenn der PC komplett mit dem Internet verbunden ist, wäre es schon ratsam. Ein Upgrade wäre problemlos möglich, aber ich weiß nicht, wie das bei älterer Hardware ausschaut, da neue Betriebssysteme, nicht nur Win11 da einiges voraussetzen. Mein eigener GVS-Home ist z.b. 7 Jahre alt und da ging es problemlos.
mfG Carsten...
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an Jeden gedacht ... ![]() Discord GLT : https://discord.gg/kEDwxfq YT-Kanal : Lucky LPA
20.03.2025, 20:16
Hab meinen GVShome auch ca. Vor 7-8 Jahre gekauft..sollte das auf win11 updaten gelingen oder..
Auf jeden Fall danke für die Auskunft. Hatte eigentlich Angst das dann GVS Home PC nicht mehr läuft. Mfg. Bernhard
21.03.2025, 17:35
Moin
Nicht mehr laufen ist eher nicht der Fall. Schließlich laufen ja auch noch genug WinXP oder Win98 - PC´s ... Nur die Sicherheit leidet halt, wenn man damit im Netz unterwegs ist.
mfG Carsten...
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an Jeden gedacht ... ![]() Discord GLT : https://discord.gg/kEDwxfq YT-Kanal : Lucky LPA
23.03.2025, 11:24
(20.03.2025, 10:46)Bernhard schrieb: Ist es nötig beim GVS PC das Windows 11 zu installieren.. Lt. dem pdf auf https://www.lcn.eu/download/installation...n-gvshome/ ist ein "Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64Bit" installiert. Das ist nicht das übliche Windows, dass man als Privatkunde kaufen kann, LCN Support fragen wie lange diese LTSB Version Sicherheitsupdates bekommt. In dem pdf steht, dass ein Intel Celeron N4100 und 4 GB RAM verbaut sind. Der N4100 ist als Windows 11 kompatibler Prozessor auf https://learn.microsoft.com/de-de/window...processors gelistet, 4GB RAM würden auch reichen, aber ob Secure Boot und ein ausreichendes TPM vorhanden sind steht da, nicht. Beides ist für weitere Windows 11 Sicherheitsupdates bei den normalen Windows 11 Versionen Voraussetzung, auch wenn man mit Tricks Windows 11 ohne dieses installieren konnte/kann. Ich würde dringend nicht zum basteln raten, sondern empfehle zum Supportzeitraum des gelieferten "Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64Bit" den LCN Kundendienst zu befragen. Sollte dieser 2025 auslaufen, können die sicher auch gleich eine Handlungsempfehlung abgeben. https://www.lcn.eu/service/support/ HTH Thomas
___________________________________________________________
LCN seit 2001
23.03.2025, 17:00
Ja, und es läuft Oktober 2026 aus.
mfG Carsten...
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an Jeden gedacht ... ![]() Discord GLT : https://discord.gg/kEDwxfq YT-Kanal : Lucky LPA
23.03.2025, 20:37
Dann würde ich es ein Jahr auf Wiedervorlage legen und dann den LCN Support fragen, was sie empfehlen oder sogar als Service anbieten.
___________________________________________________________
LCN seit 2001
08.04.2025, 18:22
habe winn 11 installieren wollen aber beim GVS PC ist zu wenig Speicher was kann ich jetzt dazu machen mit sd Karte erweitern geht das.
11.04.2025, 08:57
Nach der bereits verlinken Anleitung hat der GVS Rechner 4GB RAM und 64GB Storage - das ist lt. Microsoft nicht zu wenig für Windows 11.
Liest du eigentlich alles, was dir andere antworten? Dann schau dir besser nochmal gründlich meinen Beitrag in diesem Thread vom 23.03.2025, 12:24 an, da stehen weitere Gründe, die eine Windows 11 Installation verhindern. In der Anleitung des GVS Rechners steht übrigens auch die Erweiterungsmöglichkeit mit einer M.2 SSD SATA 2242. Lt. Carstens Beitrag darunter hat die W10 Ent. LTSB Version noch bis Oktober 2026 Support.
___________________________________________________________
LCN seit 2001
11.04.2025, 14:45
Ältere GVS-Home haben 32GB SSD und das kann schon mal etwas knapp werden beim Update. Daher sollte man das System VORHER bereinigen und ggf das Update per Stick starten und nicht über die Funktion von MS.
Auch sehe ich nach 2026 keine wirklichen Probleme, denn in modernen Routern kann man den Internetverkehr einzelner Teilnehmer komplett unterbinden, was das GVS-Home dann ja quasi vom "bösen Internet" abkoppelt. Auf die Oberfläche käme man dann, von Unterwegs z.b. per VPN.
mfG Carsten...
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an Jeden gedacht ... ![]() Discord GLT : https://discord.gg/kEDwxfq YT-Kanal : Lucky LPA |
|