![]() |
Arbeitsweise Regler in neuen Modulen - Druckversion +- LCN Forum (https://forum.lcn.eu) +-- Forum: Hardware (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Bus-Module (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Arbeitsweise Regler in neuen Modulen (/showthread.php?tid=1808) |
RE: Arbeitsweise Regler in neuen Modulen - Artur1990 - 11.06.2022 (29.11.2021, 20:04)Ram-Brand schrieb: Es ist kurios. Zur Zeit 15,8°C IST.Hallo, Ich habe selbe Problem. Welche FW hat dein Modul? Das Problem tritt nur wenn ich Haken setze bei "Sende Wert an Ziel" Könntest du es lösen? Grüß RE: Arbeitsweise Regler in neuen Modulen - Ram-Brand - 13.06.2022 Leider nein. Zu viel anderes zu tun um da im Moment weiter zu forschen. ![]() Modul Firmware 1F0715 RE: Arbeitsweise Regler in neuen Modulen - Uwe - 14.06.2022 Moin Michael, probier doch bei deinem nächsten Versuch auch mal die Reglerkennlinie https://forum.lcn.eu/showthread.php?tid=1862&pid=9100#pid9100 Ich denke das wird auch bei dir die Ursache sein. Grüße, Uwe RE: Arbeitsweise Regler in neuen Modulen - HSZ - 14.06.2022 Zur Fehlerdiagnose wären ein paar spezielle Informationen nützlich. Wir hatten ja im November 2021 (Beitrag 5) ein paar spezielle Punkte nachgefragt, bisher aber keine Antwort erhalten. Gibt es da inzwischen Erkenntnisse zu? RE: Arbeitsweise Regler in neuen Modulen - Artur1990 - 17.06.2022 (14.06.2022, 14:41)HSZ schrieb: Zur Fehlerdiagnose wären ein paar spezielle Informationen nützlich. Guten Tag, ich schreibe dann was zu Beitrag #5 Zu 1 ja, ist erlaubt Zu 2 ja, genau da ist das Problem Zu 3 ja, mit 2 Kommandos funktioniert es problemlos Danke grüß RE: Arbeitsweise Regler in neuen Modulen - HSZ - 17.06.2022 Ok, die komfortable Version, zu sperren und gleichzeitig ein Wert zu senden, funktioniert leider nicht bei allen Firmwareversionen. Da es bei zwei einzelnen Befehlen funktioniert, wird das hier eine solche Version sein, wo es leider nicht funktioniert. Sollte natürlich nicht sein, ist aber letztlich nur ein Komfortproblem, da es ja mit 1. und 2- Ziel die gleiche Funktion bewirkt. RE: Arbeitsweise Regler in neuen Modulen - Artur1990 - 17.06.2022 Das ist ja klar, aber wird es demnächst behoben? Ich kann damit leben, nur war ich total hilflos als ich meine Module ausgetauscht bekommen und es auf ein mal nicht ging, jetzt heisst das für mich alles mal ändern Grüß RE: Arbeitsweise Regler in neuen Modulen - HSZ - 20.06.2022 Ja, in der nächsten Firmware sollte das nicht mehr passieren, und das Kommando wie erwartet arbeiten. Wir bedauern, dass dieses Missgeschick passiert ist und es zu Verwirrungen führt. RE: Arbeitsweise Regler in neuen Modulen - Artur1990 - 20.06.2022 (20.06.2022, 09:54)HSZ schrieb: Ja, Heisst für mich, es bleibt so, und liegt an FW? Und wird bei mir nie behoben werden, ich habe jetzt alle meine Module von euch ausgetauscht bekommen, die nicht zu 100% richtig funktionieren, richtig? Grüß RE: Arbeitsweise Regler in neuen Modulen - HSZ - 20.06.2022 Na ja, das es nicht funktioniert liegt grundsätzlich erst einmal daran, dass diese Version der Firmware diese Funktion nicht beinhaltet. Nicht jede Firmware beinhaltet alle Funktionen, und die LCN-PRO stellt nur die Funktionen zur Verfügung, die das aktuelle Zielmodul unterstützt. In diesem Fall wurde jedoch bedauerlicherweise übersehen, die LCN-PRO dahingehend anzupassen. Die neu dazu gekommenen Funktionen (umschalten Heizen/Kühlen) wurde dagegen korrekt in der LCN-PRO abgebildet. Der Fehler liegt also eher an der LCN-PRO, welche diese Funktion anbietet, obwohl sie von der Firmware aktuell nicht unterstützt wird. Es ist natürlich verständlich, dass es zu Verwunderung führt, das (entgegen sonst) eine Funktion, die es mal gab, nun nicht mehr zur Verfügung steht. Dies schränkt jedoch die Möglichkeiten nicht ein (mit zwei Zielen geht es ja), andere neu dazugekommene Funktionen bieten dafür jedoch einen extremen Mehrwert. Da die gewünschte Funktion ja mittels eines zweiten Tastenziels problemlos zu realisieren ist, würde ich hier nicht unbedingt von einem Fehler in der Firmware sprechen. Unabhängig davon ist es natürlich sehr ärgerlich für Sie, dass durch diese Unstimmigkeit zwischen der LCN-PRO und der Firmware unnötig Zeit aufgewendet wurde (was sich durch eine Beantwortung unserer Fragen vom November 2021 aber bereits damals hätte klären lassen) |