LCN Forum
openHAB Integration geplant? - Druckversion

+- LCN Forum (https://forum.lcn.eu)
+-- Forum: Software (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Anregungen (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=21)
+--- Thema: openHAB Integration geplant? (/showthread.php?tid=271)

Seiten: 1 2 3 4 5


- TOM - 20.05.2015

Gibts da auch ne deutsche seite den englich gut und schön aber nix für Menschen die das nie gelernt


binding als JAR - DavidF - 06.07.2015

Hallo zusammen,

gibt es das Binding auch schon als fertige JAR-Dateien zum herunterladen? Bis jetzt finde ich immer nur die einzelnen Dateien aber nix komplettes, was nur in openHAB konfiguriert werden muss.

Gruß,
David


- HSZ - 09.07.2015

Wir versuchen mal, ob wir da in den nächsten Tagen was zur Verfügung stellen können


- LuckyLPA - 20.07.2015

Moin.

Hat sich bei OpenHAB schon was getan? Auf der HP gibts keine Infos zum LCN-Binding ...

mfg carsten


- BBL - 21.07.2015

Hallo,

ich habe heute endlich Zeit gefunden, das openHAB Projekt einzurichten und zu bauen. Ich habe die aktuellen Sourcen von openHAB (1.8.0-SNAPSHOT) mit dem LCN-Binding vom Issendorff-Github-Repository vereinigt.

Das erstellte LCN-Binding-Paket habe ich für alle, die es testen wollen, auf meine Dropbox gelegt:
https://www.dropbox.com/s/go3jl8kfiur6dsc/org.openhab.binding.lcn-1.8.0-SNAPSHOT.jar?dl=0

Zum Testen bitte die offiziellen Pakete herunterladen und entpacken: https://openhab.ci.cloudbees.com/job/openHAB/
und danach das LCN Binding in den Ordner "addons" schieben.

Die Einrichtung hat Issendorff bereits dokumentiert: https://github.com/Issendorff/openhab/blob/master/bundles/binding/org.openhab.binding.lcn/LCN-binding_GER.pdf

Viel Spass! Sobald ich das nächste mal Zeit habe, werde ich es ebenfalls an meiner LCN-Installation testen.


- LuckyLPA - 29.07.2015

Moin

Hast du schonmal eine erfolgreiche Verbindung aufgebaut? Also, einen Befehl ins LCN bekommen oder eine Statusmeldung?

Mfg Carsten


- BBL - 31.07.2015

Ja, habe meine Installation (fast) komplett angebunden. Lichteinzelsteuerung, Szenen, Rolladen, Temperaturen auslesen ...
Geht gut. Bisschen Einarbeitung ist natürlich dabei, aber die unendlichen Kopplungsmöglichkeiten sind es das Wert.


- LuckyLPA - 31.07.2015

Moin.

Habe, bis jetzt in keiner Doku etwas über eine Uhr gefunden ... Gibt es die nicht, oder muss ich nur noch weitersuchen ???

mfg Carsten, der die nächsten Tage auch mal damit "spielen" wird...


- BBL - 31.07.2015

Sollte eig. gehen, schon die Demo-Daten enthalten ein NTP-Binding und stellen daraus das Datum dar. Die Rules kann man auch zeitgesteuert triggern. Ich teste es bei Gelegheit mal aus.


RE: openHAB Integration geplant? - BBL - 31.07.2015

Okay, Du hast mich ge-Nerd-Sniped ;-) Uhr geht problemlos.

Item Definition:

Code:
DateTime  SystemTime  "Zeit [%1$tA, %1$td.%1$tm.%1$tY, %1$tH:%1$tM:%1$tS]"  <calendar>

Regelwerk aktualisiert den Item-Text jede Sekunde:

Code:
rule "Clock"
when
   Time cron "* * * * * ?"
then
 postUpdate(SystemTime, new DateTimeType())
end

Ergebnis:
Siehe Bild