![]() |
openHAB Integration geplant? - Druckversion +- LCN Forum (https://forum.lcn.eu) +-- Forum: Software (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Anregungen (https://forum.lcn.eu/forumdisplay.php?fid=21) +--- Thema: openHAB Integration geplant? (/showthread.php?tid=271) |
- BBL - 31.07.2015 PS: Hier wird die Uhrzeit vom System genommen. Das NTP-Binding braucht man dazu nicht. Die Wochentage kommen auf einem deutschen Betriebssystem auch in Deutsch. - LuckyLPA - 31.07.2015 Moin. Das meinte ich nicht mit Uhr ... Ich meinte eine Schaltuhr, welche dann auch von der Oberfläche aus konfigurierbar ist... z.B. Hochfahren der Rollläden nach Uhrzeit/Datum, und das ohne im Script zu pfuschen... Ich kann ja eine Regel anlegen, aber die ist dann fest und über die Oberfläche nicht erreichbar ... aber ich muss dafür nochmals die Doku studieren... mfg carsten - BBL - 31.07.2015 Ach so. Dafür gibt es ein ausführliches Beispiel. In diesem werden z.b. via Zwave Binding die Rolläden hoch gefahren. - BBL - 31.07.2015 Eventuell nutzt der Anwender bereits Google Calendar (direkt oder via Sync mit seiner nativen Terminverwaltung). Dann kann er damit auch gleich seine openHAB-Events konfigurieren: https://github.com/openhab/openhab/wiki/GCal-Binding - LuckyLPA - 31.07.2015 Moin. Das hatte ich auch schon gefunden, ist für mich aber nicht wirklich eine komfortable Schaltuhr. Und den Google-Kalender lass ich, als Schaltuhr mal so im Raum stehen... mfg Carsten - LuckyLPA - 31.07.2015 Moin. Spiele gerade ein wenig ... Momentan bekomme ich keine Verbindung mit der PCHK hin. Habe die 2.8, und die Bindingkonfiguration in die Datei openhab.cfg eingefügt. Habe vorher mit der PCHK 2.5 verbindung gehabt... ?( Was mache ich also falsch? Oder hat die aktuelle PCHK einen Fehler? Ich bekomme beim starten von OpenHAB auch keine Fehlermeldung, nur, dass das Binding geladen wurde... Mfg Carsten - BBL - 31.07.2015 Weiss nicht, ging bei mir eigentlich straight forward. Die Bindingkonfiguration (openhab.cfg) sieht bei mir so aus: Code: lcn:id1=pi Ein Lichtschalter-Item (hier: Modul 6, Ausgang 1) Code: Switch ItemLicht "Licht" <light> (gEG) {lcn="[ON:pi:ON.0.6.1.2], [OFF:pi:OFF.0.6.1.2]"} Mehr braucht man nicht für den Anfang. - LuckyLPA - 31.07.2015 Moin. Bei mir sieht es so aus: ![]() ![]() Auch nach einem Downgrade auf die PCHK2.5 gibt es jetzt keine Verbindung mehr. Eine Verbindung per Terminal/LCN-Pro ist von diesem PC möglich. mfg Carsten - LuckyLPA - 31.07.2015 Moin. Gerade mal mit FALSCHER IP probiert. Und es gibt keine Fehlermeldung!?! mfg carsten - LuckyLPA - 31.07.2015 Moin. Kleiner Nachtrag: Ich gehe jetzt schlafen, nachdem ich herausgefunden haben, dass das File einen bestimmten Namen haben muss, damit das LCN-Binding drauf zugreifen kann ... warum auch immer. Verbindung steht wieder. gute Nacht PS: WARUM HAT DAS OPENHAB BINDING EINE MOTORPOSITIONSRÜCKMELDUNG??????????????????????? |