^

Themabewertung:
  • 71 Bewertung(en) - 2.63 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LCN-PK reagiert nicht über serielle Schnittstelle
#1
Hallo zusammen,

ich habe seit dem letzten Stromausfall ein Problem mit meinem LCN-PK Modul - es reagiert nicht mehr über die serielle Schnittstelle.
Im LCN-PCHK Monitor kommt zuerst noch die Meldung
Monitor] Connected to LCN-PCHK v3.2.2

sobald ich mich mit LCN-Pro versuche zu verbinden, kommt: 
19:25:51 [PCHK] Session error: Start failed - I/O timeout! (Code: 0))
19:25:54 [PCHK] RS232 error: Open failed! (Code: 5))

Ich vermute, das entweder das Modul defekt ist, oder mein RS232toseriall adapter.

Gibt es eine Möglichkeit das Modul zu resetieren, bzw zu prüfen ob das Modul noch OK ist?

Am Modul selber ist das Kabel angeschlossen, und es leuchtet nur das unterste Grüne LED (-) - sonst nichts.

Ich bestelle mir vorab mal ein neues serielles Kabel, aber falls das nicht hilft, müsste das Modul erneuert werden - was wäre da zu beachten?

Hab das nächste Problem, das der Elektriker, welcher die Anlage montiert hat, nicht mehr verfügbar ist, und ich nicht weiß, wer LCN in meiner nähe (Kärnten,AT) vertreibt, bzw. sich damit auskennt.
Vielleicht kann mir jemand Tips geben.

Vielen Dank
Christian
Zitieren
#2
Moin

Das PK gibt es nicht mehr. Wäre jetzt das PKU, wobei das U für USB steht. Ansonsten gibts nix großartiges zu beachten...

Funktioniert denn noch alles andere im Bus? Wenn nur die untere LED leuchtet, spricht das eigentlich für ein defektes PK...
mfG Carsten...

Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an Jeden gedacht ...   Dance
Discord GLT : https://discord.gg/kEDwxfq
YT-Kanal : Lucky LPA
Zitieren
#3
Danke,

habs mir mal durchgesehen und festgestellt das es 2 Module gibt.
LCN-VISU und das LCN-PKU.
Ich verwende für Automatisierungen Homeassistant.  Da das LCN-VISU Modul doch um einiges teurer ist (vermutlich durch die LCN Lizenzen) ist die frage ob sich der Aufpreis auszahlt.

Wobei weiters sich die Frage stellt wenn das Modul defekt wird und erneuert wird, ist vermutlich wieder der volle preis zu zahlen - mit den SW Lizenzen, und wie wird das LCN-VISU Modul, falls es notwendig sein sollte, upgedatet (LCN-PCHK)?

1ne PCHK Lizenz hab ich bereits.

Danke
LG
Chris
Zitieren
#4
Servus Chris,
das VISU steckt am LAN und hat eine Webseite, die du mit einem Browser konfigurieren kannst. Die enthaltenen 2 PCHK Lizenzen könntest du mit deiner Lizenz noch erweitern und hättest dann 3 gleichzeitige Zugriffe auf LCN verfügbar.
Im HomeAssistant musst du dann nur die neue IP des VISU statt der jetzt vorhandenen PCHK-Schnittstelle eintragen.
Falls es notwendig ist lässt sich das VISU (die Software darauf) über das Netzwerk upgraden.

Das aktuelle VISU hat defintiv die "bessere" Anbindung an den Bus - ich verwende es in Neuanlagen nur noch. Der Aufpreis zahlt sich aus.

Grüße, Uwe
Zitieren
#5
Hallo Uwe,

danke für deinen Input.


Allerding hat sich nach 2 Tagen mein Problem "verlagert".
Das Bus Modul spricht wieder - dafür hab ich ein neues Problem.
2 Lampen lassen sich nicht mehr schalten.
Habe den PCHK Service beendet und mich mit LCN-PRO auf das Modul verbinden, und versucht ein Testkommando abzusetzen:
Antwort: 18:43:57:763 ! M120 HV R8H-TU4H Vent.FBH → LPRO Sicherung oder Ausgang defekt


Heißt das, das Modul bzw. teile des Modules sind defekt?
Welche möglichkeiten hab ich?
Reset der Module hab ich bereits durchgeführt.


EDIT: hab mir die Anleitung des Modules rausgesucht  - es ist die Sicherung defekt. Werde die noch tauschen - ev ist das Problem damit behoben.

danke
Chris
Zitieren
#6
Hallo zusammen,

1 Jahr hats Problemlos funktioniert, jetzt beginnt das Spiel von vorne:

BUS funktioniert (tasten, rollo,..) aber über den PCN-PK bekomm ich nur "sporadisch" daten.

Wenn ich LCN-Pro über die serielle Verbindung Starte, wird das Segment noch gelesen (online), beim lesen der Module kommt "keine Verbindung" alle ~30 sec. ist er wieder online und beginnt für ein paar Sekunden zu lesen - wieder keine Verbindung.
Am PK Modul sehe ich Fehler wenn Daten übertragen werden (das Hütchen nach oben unter +) - sonst sehe ich auf den Modulen nur sporadisch Fehler, bzw keine wenn keine Verbindung am im PCN Pro besteht.

Ich vermute, das PK Modul funktioniert nicht richtig, aber 400Euro zum herausfinden das es ein anderes Problem am Bus gibt, kommt mir teuer vor.

Wenn alle Module soweit funktionieren, kann ich einen Fehler am Bus ausschließen?

Wenn ichs länger laufen lassen kommen im Bus Monitor ein paar Messages an - ist das irgendwie "interpretierbar?)

13:40:28:832 ✓ M003 → LPRO Pos.Quittung
13:40:28:832 - M050 ????????????????????  BinSensor 0 0 0 0  0 0 1 0
13:40:28:832 - M010 ????????????????????  BinSensor 0 0 0 0  0 0 0 0
13:40:28:832 - M095 ????????????????????  Unprog.Taste B6 kurz
13:40:28:832 - M040 ????????????????????  Ausg.1: 100.0%
13:40:28:832 - M050 ????????????????????  BinSensor 0 0 0 0  0 0 0 0
13:40:28:832 - M095 ???????????????????? → M040 ???????????????????? Sende Tasten: Tabelle B Tasten - - - - - - - 8  in 1m
13:40:28:832 - M095 ????????????????????  BinSensor 0 0 0 0  0 0 0 0
13:40:28:842 - M095 ???????????????????? → M040 ???????????????????? Ausg.1: EIN, Rampe: 2.00 Sek
13:40:28:842 - M095 ???????????????????? → M040 ???????????????????? Sende Tasten: Tabelle B Tasten - - - - - - - 8  in 1m
13:40:28:842 - M095 ????????????????????  BinSensor 0 0 0 0  0 0 0 0
13:40:28:842 - M095 ????????????????????  BinSensor 0 0 0 0  0 0 1 0
13:40:28:842 - M095 ???????????????????? → M040 ???????????????????? Ausg.1: EIN, Rampe: 2.00 Sek
13:40:28:847 - M095 ???????????????????? → M040 ???????????????????? Ausg.1: EIN, Rampe: 2.00 Sek
13:40:28:847 - M095 ???????????????????? → M040 ???????????????????? Sende Tasten: Tabelle B Tasten - - - - - - - 8  in 1m
13:40:28:847 - M095 ???????????????????? → M040 ???????????????????? Ausg.1: EIN, Rampe: 2.00 Sek
13:40:28:847 - M095 ????????????????????  BinSensor 0 0 0 0  0 0 1 0
13:40:28:847 - M095 ????????????????????  Unprog.Taste B6 kurz
13:40:28:847 - M095 ???????????????????? → M040 ???????????????????? Ausg.1: EIN, Rampe: 2.00 Sek
13:40:28:847 - M095 ????????????????????  BinSensor 0 0 0 0  0 0 1 0
13:40:28:847 - M095 ????????????????????  Unprog.Taste B6 kurz
13:40:28:847 - M095 ???????????????????? → M040 ???????????????????? Sende Tasten: Tabelle B Tasten - - - - - - - 8  in 1m
13:40:28:847 - M095 ????????????????????  BinSensor 0 0 0 0  0 0 0 0
13:40:28:847 - M050 ????????????????????  BinSensor 0 0 0 0  0 0 1 0
13:40:28:847 - M010 ????????????????????  BinSensor 0 0 0 0  0 0 1 0
13:40:28:847 - M050 ????????????????????  BinSensor 0 0 0 0  0 0 0 0
13:40:28:847 - M040 ????????????????????  Ausg.1: 26.0%
13:40:28:847 - M040 ????????????????????  Ausg.1: 0.0%

13:42:04:556 ✓ M135 HV → LPRO Pos.Quittung

13:42:48:421 ✓ M003 → LPRO Pos.Quittung
13:42:48:421 ! M095 ????????????????????  !!! Modul meldet Übertemperatur !!!
13:42:48:421 ✓ M003 → LPRO Pos.Quittung

Danke
Chris
Zitieren
#7
Moin

Sehr schwer durch die Kristallkugel zu sehen... Das Hütchen nach oben/unten ist der normale Bustraffic und erstmal völlig normal.

Der Auszug aus dem Busmonitor ist auch nichtssagend...

Ich tippe ja auf ein defektes Modul in der Anlage... Dafür einfach mal den PK (ist das wirklich noch ein Serieller Koppler?) mit nur 1 Modul auslesen und schauen, ob dann auch der Fehler auftritt. Dann nach und nach den Rest der Anlage verbinden und schauen, ab wann der Fehler kommt... Aber bitte nur, wenn du weißt, dass Strom beißt. Sonst lass da lieber einen Elektriker zu Hilfe kommen.
mfG Carsten...

Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an Jeden gedacht ...   Dance
Discord GLT : https://discord.gg/kEDwxfq
YT-Kanal : Lucky LPA
Zitieren


Gehe zu: