11.12.2024, 20:24
Die Version mit der Laufzeit über den Dimmer sehe ich als nicht Ziehführend. Denn das Tor wird ja oft in verschiedenen Mittelstellungen gestoppt, weiter, wieder zu..... (Teilöffnung für nur Gehtür, oder nur 1 Auto)
Noch dazu verringert es immer die Geschwindigkeit beim Stoppen, und es startet auch langsam und wird schneller.
Somit möchte ich unbedingt mit den Impulsen des Antriebsrades arbeiten. Welche Schnelligkeit haben die Eingänge vom BU4L? Mein Tor braucht von ganz ZU bis AUF 33 Sekunden und hier kommen 120 Impulse eines Reedkontakts.
Theoretisch könnte ich die Impulse noch auf 60 reduzieren. Weiters könnte ich ja noch gleich die Endkontakte und die Laufrichtungserkennung auf diesen BU4L legen.
Wär diese mit der Anzahl und der Geschwindigkeit der Impulse zuverlässig denkbar. Die Einstellung dann über wechselweise gesperrte Tasten über - und + zählen wäre ja dann eine relativ einfache Sache.
lg. Thomas
Noch dazu verringert es immer die Geschwindigkeit beim Stoppen, und es startet auch langsam und wird schneller.
Somit möchte ich unbedingt mit den Impulsen des Antriebsrades arbeiten. Welche Schnelligkeit haben die Eingänge vom BU4L? Mein Tor braucht von ganz ZU bis AUF 33 Sekunden und hier kommen 120 Impulse eines Reedkontakts.
Theoretisch könnte ich die Impulse noch auf 60 reduzieren. Weiters könnte ich ja noch gleich die Endkontakte und die Laufrichtungserkennung auf diesen BU4L legen.
Wär diese mit der Anzahl und der Geschwindigkeit der Impulse zuverlässig denkbar. Die Einstellung dann über wechselweise gesperrte Tasten über - und + zählen wäre ja dann eine relativ einfache Sache.
lg. Thomas