17.07.2025, 21:23
(15.07.2025, 23:47)RBausE schrieb: Analyse PRO+ – Absturz beim Datei-DialogWenn Programmierer und Tester die gleichen Personen sind, sind solche "frühen Fehler" absehbar. Programmierer müssen ihre Modultests machen, aber sie sollten nicht die Abnahme ihrer Software machen. Testen sollten Leute die Anforderungen verstehen und z.B. schon mal einen ISTQB Schnelllehrgang gemacht haben, das öffnet vielen die Augen.
...
Da stellt sich mir die Frage: Wer programmiert sowas – und wer testet es?
Das Problem ist, dass testen teurer ist als Führungskräfte wahr haben wollen...
Zitat:Wenn ich dann die PRO+ mit Administratorkennung – also Benutzername „Administrator“ und Passwort – direkt starte, funktioniert plötzlich alles einwandfrei.
Ein oft gehörter Satz im SAP Entwicklungs- und Testumfeld, Entwickler: "mit meinem User gehts!"
Nein, besser ist Produktiv-nahes testen. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich nach Windows 95 mal auf einem Client-Rechner in einer Firma wo ich angestellt war, Admin Rechte hatte. Warum? Ja, wer die Frage stellt...
...
Zitat: Ach, und ich weiß – jetzt kommt wieder das Argument: „Ja, wir können nicht alle Konstellationen in allen Richtungen mit Domänen, Gruppenrichtlinien und wie auch immer austesten.“Beim vollständigen Test (ISTQB Lehrgang) schon. Aber so etwas ist sehr, sehr aufwändig, deswegen sollten Testmanager zuerst die Tests mit den häufigsten use-cases bzw. Anwendungsszenarien planen - die der Kunden (=Elektriker/Planer/Techniker/Ingenieur/Fachinformatiker/usw.) vor Ort.
Der dürfte aktuell auf der Baustelle ein alter Windows 10 Pro Laptop oder schon einen neuer Windows 11 Pro Laptop sein, entweder mit einem Standardbenutzer oder einem Administrator. Jeweils als AD Nutzer und local. Diese 8 Anwendungsszenarien würde ich nacheinander testen. Und zwar mit den PKU, PKE ... usw. Kopplern der letzten ca. 5 Jahre. Wer das ausmultipliziert sieht was das für eine Arbeit ist. Aber sie gehört zur Softwareentwicklung dazu. LCN "Perfekt" und "es geht" - so war bisher der Anspruch.
HTH LCN
Thomas
___________________________________________________________
LCN seit 2001
LCN seit 2001