^

Themabewertung:
  • 383 Bewertung(en) - 2.81 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jalousie und Rolladensteuerung
#3
Zitat:KNX-seitig (Ich weiß, das will hier niemand hören) lassen sich die
Aktoren recht einfach programmieren. Fahr- und Stopp- Befehl, sowie
direkte Wertvorgabe für Jal-Roll / Lamelle.

Wie jedoch funktioniert die ganze Geschichte im LCN wirklich parametrierfreundlich?
Mit den Kommandos

Hochfahren
   

Runterfahren
   

Stop
   

Einknopfbedienung
   

Fahre auf Position
   
Zitat:....sowie direkte Wertvorgabe für Jal-Roll / Lamelle....

Zitat:...Wertzuweisung etc pp? ...
Was verstehen Sie unter direkte Wertvorgabe ? Ein bestimmte Position, wie z.B. halb runter ? An der Tatsache, dass es keine Rückmeldungen gibt, wo sich die Jalousie tatsächlich befinden lässt sich nichts ändern. Da geht dann wirklich nur der Behelf über die Fahrzeit. Grundsätzlich beherschen dass unsere Module (Stichwort Rollladenpositionierung, LCN-BS4 siehe TD Rollladen ...)
Möchte man auf den LCN-BS4 verzichten, setzt es voraus, dass man zum Anfahren einer bestimmten Position mittels Zeit von einer definierten Position starten muss.


Zitat:Wenn man daran denkt, dass im Falle einer normalen Beschattung jalousie
und Lamelle automatisch auf 66% gefahren werden sollen, wird das ganze
schon recht komplex.
Ja, wenn jede Jalousie eine unterschiedliche Fahrzeit hat und nun einmal nicht meldet, wo sie ist, dann lässt sich eine Komplexität nicht vermeiden. Ausnahme Einsatz des LCN-BS4 mit der Positionierung, die einem das abnimmt.

Zitat:Ebenfalls kann ich über mehrerer Timer und Verschachtelungen tatsächtlich eine Lamellenverstellung hinbekommen.
Für eine Lamellenverstellung braucht es keine verschachtelten Timer. Ein simpler Timer reicht, siehe TD Rollladen .

   
Zwei Tasten, Hoch + Runter + Lamellenverstellung, keine verschachtelten Timer


Zitat:Hinzu kommt die Problematik wenn tatsächlich jemand auf die Idee kommt FensterTüren einzubauen.
Welche Problematik ergibt sich daraus ? Das Sperren bei offener Tür ? Wenn eine Information zur Verfügugn steht ob die Tür offen oder zu ist, ist das einfach zu realisieren. Klar, eine einfache Universallösung gibt es nicht, aber für einen konkreten Fall kann man natürlich eine Lösung erarbeiten.

Also, mit einer genauen Beschreibung des Problems können wir sicher zielgerichtet Hilfe leisten.
Mit freundlichen Grüßen vom LCN-Team

H.Szlopsna
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Jalousie und Rolladensteuerung - von FothGmbH - 10.04.2014, 11:56
[Kein Betreff] - von LCNJürgen - 10.04.2014, 12:14
RE: Jalousie und Rolladensteuerung - von HSZ - 10.04.2014, 13:37
[Kein Betreff] - von LuckyLPA - 10.04.2014, 21:32
[Kein Betreff] - von Sven - 10.04.2014, 23:34
[Kein Betreff] - von LuckyLPA - 11.04.2014, 08:15
[Kein Betreff] - von LCNJürgen - 11.04.2014, 20:30
[Kein Betreff] - von LuckyLPA - 11.04.2014, 22:20
[Kein Betreff] - von LCNJürgen - 11.04.2014, 22:42
[Kein Betreff] - von LuckyLPA - 12.04.2014, 08:46
[Kein Betreff] - von LuckyLPA - 12.04.2014, 08:56
[Kein Betreff] - von Bilderbuch - 12.05.2017, 09:10
[Kein Betreff] - von Uwe - 12.05.2017, 10:18
[Kein Betreff] - von HSZ - 15.05.2017, 10:52
[Kein Betreff] - von Bilderbuch - 16.05.2017, 20:50
[Kein Betreff] - von HSZ - 17.05.2017, 07:12
[Kein Betreff] - von Bilderbuch - 18.05.2017, 07:06

Gehe zu: