^

Themabewertung:
  • 264 Bewertung(en) - 2.74 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gruppen in der GVS
#5
Zitat:....dann verbringe ich viel Zeit mit dem Hochladen der Datei, was ja nicht notwendig wäre....
Hm, in der LCN-PRO ist man sowieso,

- speichern klicken
- Dateinamen eingeben
- LCN-GVS aufrufen
- Administration
- Einstellungen
- Busverbindungen
- Bearbeiten
- Projektdatei hochladen
- Bestätigen

macht bei mir 38 Sekunden, habe es gerade ausprobiert.

Zitat:....Wenn ich jetzt die Gruppennummer direkt beim Kommando eingeben könnte, wäre es einfach.....
Und der nächste verbringt viel Zeit mit der Fehlersuche, weil er sich bei der Gruppennummer vertippt hat, eine gewählt hat, die es nicht gibt.
Bei Modulen ist es ja ebenso, man kann nur die Module anwählen, die im Projektfile enthalten sind. Das nächste Argument wäre also nun, auch die Modul-IDs eintippen zu können, wenn sie in der Projektdatei nicht enthalten sind.

Das Argument der dynamischen Gruppen, dass lässt sich noch nachvollziehen, aber grundsätzlich ist es so gedacht, dass die LCN-GVS genau das anbietet, was auch in der Anlage vorhanden ist.

Fügen Sie doch in die Projektdatei ein Offlinemodul ein, machen es zum Mitglied in 12 neue Gruppen und laden diese Datei hoch. Dann haben sie mit ein mal 38 Sekunden auf einen Schlag für die Zukunft 12 neue Gruppen zur Verfügung. Das sollte wieder eine Zeit reichen.
Mit freundlichen Grüßen vom LCN-Team

H.Szlopsna
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gruppen in der GVS - von LuckyLPA - 29.10.2014, 15:18
[Kein Betreff] - von SB - 29.10.2014, 15:36
[Kein Betreff] - von HSZ - 29.10.2014, 16:11
[Kein Betreff] - von LuckyLPA - 29.10.2014, 16:38
[Kein Betreff] - von HSZ - 30.10.2014, 08:30
[Kein Betreff] - von LuckyLPA - 30.10.2014, 18:42
RE: Gruppen in der GVS - von Artur1990 - 17.06.2022, 09:08
RE: Gruppen in der GVS - von LuckyLPA - 17.06.2022, 11:58

Gehe zu: