27.03.2015, 18:13
In Zeiten von Nullleiter-Trennklemmen kann so eine Lösung gar nicht zulässig sein, aber ...
Grüße, Uwe - der Funklösungen gerne vermeidet, wo immer es geht
Zitat: Dann wird es wohl doch eine Funklösung werden müssen.... hier würde ich mal rechnen, ob es sich nicht lohnt, zur lokalen Motorsteuerung auf UPP/R2U zu wechseln. Die jetzige Steuerleitung dann auf Phase und Datenader zu legen ist ja durchaus erlaubt. Daran lässt sich dann problemlos auch ein B3I am Fenster anschliessen - und ich gehe mit der verkabelten Lösung den typischen Störungen einer Funklösung aus dem Weg.
Grüße, Uwe - der Funklösungen gerne vermeidet, wo immer es geht