30.10.2015, 12:27
Erstmal sollten Sie sich überlegen, wie Sie es überhaupt haben möchten. Bei jeder Antwort von Ihnen gab es andere Vorgaben bzw. Hinweise, die schon im ersten Text nützlich gewesen wären.
Wenn Sie ein eingetragener Kunde bei uns sind, würde ich vorschlagen, das Sie uns die Projektdatei zuschicken + eine eindeutige Beschreibung.
Sollten Sie ein Endkunde sein:
Alternativ können Sie die Ausgänge auch über Gruppen ansteuern bzw. die Lichtszenen über ein Gruppenkommando zu speichern oder abzurufen und danach die Ausgänge abschalten. Wenn Sie dies auch nur mit einer Taste möchten, bleibt nur das UMschalt-Kommando. Bei mehreren Ausgängen über eine Gruppe kann es immer sein, das ein Ausgang schon an ist und dieser dann entgegen den anderen Ausgängen agiert. Empfehlenswert sind daher 2 Tasten (eine definiert EIN und eine AUS).
Schreiben Sie dann doch erstmal genau, wie Sie es denn möchten.
Wenn Sie ein eingetragener Kunde bei uns sind, würde ich vorschlagen, das Sie uns die Projektdatei zuschicken + eine eindeutige Beschreibung.
Sollten Sie ein Endkunde sein:
Alternativ können Sie die Ausgänge auch über Gruppen ansteuern bzw. die Lichtszenen über ein Gruppenkommando zu speichern oder abzurufen und danach die Ausgänge abschalten. Wenn Sie dies auch nur mit einer Taste möchten, bleibt nur das UMschalt-Kommando. Bei mehreren Ausgängen über eine Gruppe kann es immer sein, das ein Ausgang schon an ist und dieser dann entgegen den anderen Ausgängen agiert. Empfehlenswert sind daher 2 Tasten (eine definiert EIN und eine AUS).
Schreiben Sie dann doch erstmal genau, wie Sie es denn möchten.