28.12.2015, 14:51
Hi!
HSZ schrieb:Ok, wenn es dass nicht sein soll, können Sie bei Modulen ab Firmware 17 eine neu Variable definieren, und dort eine Formel hinterlegen. Diese Formel würde dann den Originalwert des Sensors nehmen und z.B. 2 Grad abziehen. In dem Regler und bei den Anzeigen würden Sie dann nicht mehr die Originale Variable verwenden, sondern stattdessen die neue, die im Modul entsprechend umgerechnet wurde.Das ist ja eine sehr nette Funktion mit der Formel. Nur leider lassen sich damit nur ein ganz kleiner Teil der linearen Funktionen nachbilden, da der Wertebereich der Faktoren auf ganze Zahlen zwischen -100 und 100 eingeschränkt ist und man nur einen globalen Divisor zur Verfügung hat. Somit kommt man auch nicht mit kaskadierenden Multiplikatoren weiter.Ich wollte nämlich die lineare Funktion (y = 0.1182*x - 123.8) , die ich beim GT10D hinterlegt hatte, nun direkt als Variable abbilden, damit ich sie überall richtig habe. Das geht leider nicht.PS: Leider ist die lineare Funktion im GT auch nur eine Näherung und versagt, sobald ich Tasten-, Display- oder Hintergrundbeleuchtung aktiviere/deaktiviere oder die Intensität ändere. Somit ist der TS des GT10D eigentlich nutzlos. Beim GT4D ist es noch schlimmer.--Viele Grüße,Mathias