10.11.2016, 01:25
Moin Christian,
das geht schon auch mit einem PK. Ich habe das schon mal gemacht.
Du musst nur auch den 'richtigen' USB/RS232-Adapter erwischen, da gehen leider nicht alle am Raspberry. Vom Prinzip sollten für die beiden verfügbaren Chipsätze (FTDI oder Prolific) auch Treiber im System verfügbar sein, der Adapter darf aber auch nicht "zu alt" sein. Ich habe seinerzeit auch mehrere Adapter probiert ... wenn es nicht gehen will, kannst du stumpf den nächsten Adapter probieren (der Fehler liegt nur dort).
Grüße, Uwe
das geht schon auch mit einem PK. Ich habe das schon mal gemacht.
Du musst nur auch den 'richtigen' USB/RS232-Adapter erwischen, da gehen leider nicht alle am Raspberry. Vom Prinzip sollten für die beiden verfügbaren Chipsätze (FTDI oder Prolific) auch Treiber im System verfügbar sein, der Adapter darf aber auch nicht "zu alt" sein. Ich habe seinerzeit auch mehrere Adapter probiert ... wenn es nicht gehen will, kannst du stumpf den nächsten Adapter probieren (der Fehler liegt nur dort).
Grüße, Uwe
