^

Themabewertung:
  • 356 Bewertung(en) - 2.95 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PCHK 3.0 auf Raspbian, kein Zugriff über LCN-PRO
#2
Hallo Jürgen!

Installationsscripte sollten immer im Super-User Modus ausgeführt werden.
In dem Screenshot ist zu erkennen, dass dort der Benutzer 'PI' versucht, die install.sh auszuführen, daher die Fehlermeldung.
Dies hat jedoch nur etwas mit dem automatschen Start beim Booten zu tun, wie bereits vermutet.

Um eine Komunikation zu diagnostizieren, könnte man die LCNPCHK unter Windows installieren (ohne eine Lizenz einzugeben) und den LCNPCHK-Monitor (monitor_win32.exe <- ganz wichtig für Raspi! ) starten und bei Verbindung des RPIs IP eintragen.

Dann sieht man aktive Verbindungen und den Busverkehr.
Sollte hier beim Verbinden mit der LCN-Pro ein Lizenzproblem erscheinen, kann man in dem Monitor die Lizenz bequem(er) noch einmal eintragen. Ebenso Benutzer / Passwort für den Buszugriff.

Ich hoffe, damit geholfen zu haben.

Liebe Grüße aus Rethen,
Oliver Rigger
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fehlermeldung - von OR - 22.03.2017, 13:54
[Kein Betreff] - von Jürgen - 22.03.2017, 21:18
[Kein Betreff] - von HSZ - 23.03.2017, 09:21
[Kein Betreff] - von Bilderbuch - 23.03.2017, 15:47
[Kein Betreff] - von Jürgen - 23.03.2017, 20:47

Gehe zu: