27.09.2017, 18:57
imhofa schrieb:HSZ schrieb:Für den Kunden steht die freigegebene Schnittstelle PCK zur Verfügung, die Ebenen darunter sind nicht zugänglich.Dann frage ich doch nochmals nach der offiziellen PCK-Dokumentation für Kunden...Teile davon sind ja in den Weiten des WWW mehr oder weniger versteckt, aber ich hätte lieber die Original-Quelle anstatt eine (abgespeckte) Dokumentation eines (Groß-)Kunden...Mfg,Andreas Imhof
HSZ schrieb:Im Prinzip sehe ich es auch so, mit dem Raspberry geht es wirklich gut.Zitat:LinHk wurde auch mal für "Linux" entwickelt, warum sollte mac nicht was für MacOS machen ?Nicht das Betriebssystem ist ausschlaggebend, sondern die Hardware. Die Gründe für LinHK dürften darin gelegen haben, dass mit den FritzBoxen preiswerte und verbrauchsarme Hardware zur Verfügung stand. Auf einen Mac dürfte das eher weniger zutreffen, daher ist der Sinn von PCHK auf MacOS nicht so gegeben, da macht ein Raspberry einfach mehr Sinn.
