29.11.2017, 20:29
Du musst das mal von der vertriebstechnischen Schiene sehen, Sven.
Beim Austausch ist das nicht mehr 'nur' ab- und anstecken, sondern du kannst auch noch ein zusätzliches Modul verkaufen, musst das programmieren etc.pp. .
Damit vervielfältigst du auch deinen Verdienst
Dass der Kunde die zusätzlichen Kosten (beim Austausch) gar nicht so witzig findet, könnte man ja noch verstehen
. Aus der Sicht des Kunden ...
Aber wenn er sein (altes 'kaputtes') Auto wechselt, bekommt er i.d.R. auch ein neues Autoradio
.
Auch beim Austausch einer Kaffemaschine kannst du heute die alte Kanne gleich mit wegwerfen, auch wenn sie noch gar kein Loch hat.
LG, Uwe - im Herzen auch 'Praktiker vor Ort' (und damit durchaus der gleichen Meinung - bzw. auch 'keine Lust' auf das Gejammer der Kunden beim Austausch)
Beim Austausch ist das nicht mehr 'nur' ab- und anstecken, sondern du kannst auch noch ein zusätzliches Modul verkaufen, musst das programmieren etc.pp. .
Damit vervielfältigst du auch deinen Verdienst

Dass der Kunde die zusätzlichen Kosten (beim Austausch) gar nicht so witzig findet, könnte man ja noch verstehen

Aber wenn er sein (altes 'kaputtes') Auto wechselt, bekommt er i.d.R. auch ein neues Autoradio

Auch beim Austausch einer Kaffemaschine kannst du heute die alte Kanne gleich mit wegwerfen, auch wenn sie noch gar kein Loch hat.
LG, Uwe - im Herzen auch 'Praktiker vor Ort' (und damit durchaus der gleichen Meinung - bzw. auch 'keine Lust' auf das Gejammer der Kunden beim Austausch)