27.02.2018, 17:40
Danke für den Hinweis, werd ich ausprobieren.
Warum findet man so einfache Sachen nicht leichter?
Eine " BestPractice.pdf " wäre doch schnell erstellt und kann leicht gepflegt werden...
Habe jetzt noch einen neuen Effekt gesehen, wenn ich am GT was schauen will, ist die Aussentemperatur (WIH)
für einige Zeit 10fach größer, z.B. -4 Grad waren -40 Grad, + 0,8 Grad waren +8 Grad.
Das verschwindet von ganz allein.
*geändert*
Ich möchte verhindern, dass kurzfristig die Regelung das Ventil falsch fährt.
natürlich regle ich nicht die Heizung nach der Aussentemperatur
*Nachtrag*
Aber - wenn ich bei der Anzeige der Innentemperatur einen Offset einstelle, wird der Wert nur im Display verändert.
Die Regelung arbeitet immer noch mit dem falschen r1var
Und der Sollwert, der auch im Display angezeigt wird, kann dafür nicht wie der Offset des Istwerten verbogen werden.
Wenn ich meiner Chefin erklären muß, dass sie 24,5 Grad einstellen muss,damit es 21,5 Grad werden, war es das...
Bitte um einen Tipp, danke
Grüße
Jörg
Warum findet man so einfache Sachen nicht leichter?
Eine " BestPractice.pdf " wäre doch schnell erstellt und kann leicht gepflegt werden...
Habe jetzt noch einen neuen Effekt gesehen, wenn ich am GT was schauen will, ist die Aussentemperatur (WIH)
für einige Zeit 10fach größer, z.B. -4 Grad waren -40 Grad, + 0,8 Grad waren +8 Grad.
Das verschwindet von ganz allein.
*geändert*
Ich möchte verhindern, dass kurzfristig die Regelung das Ventil falsch fährt.
natürlich regle ich nicht die Heizung nach der Aussentemperatur

*Nachtrag*
Aber - wenn ich bei der Anzeige der Innentemperatur einen Offset einstelle, wird der Wert nur im Display verändert.
Die Regelung arbeitet immer noch mit dem falschen r1var

Und der Sollwert, der auch im Display angezeigt wird, kann dafür nicht wie der Offset des Istwerten verbogen werden.
Wenn ich meiner Chefin erklären muß, dass sie 24,5 Grad einstellen muss,damit es 21,5 Grad werden, war es das...
Bitte um einen Tipp, danke
Grüße
Jörg