19.03.2020, 02:10
Moin Simon,
die Garantiezeit wurde ja vor einiger Zeit auf 5 Jahre festgelegt. Es macht also keinen Sinn den Siegel am Gehäuse zu beschädigen.
Die Leistung der "Platinenantennen" in den Compute-Modulen ist nun mal bescheiden (beim Raspberry auch nicht anders).
Für die Ersteinrichtung und eine Baustellenkonfiguration ist das IMHO gut und ausreichend (da stolpert mal niemand mehr über ein USB-Kabel).
Mit dem LAN-Anschluß ist ja nicht nur das eigene (gute) WLAN zugänglich, das PKE kann sich dann ja auch z.B. eine NTP-Zeit aus dem Internet holen und dient dann auch als Zeitserver im LCN. Auch eine Verbindung zu einer Visu-Software ist ja nur über den LAN-Anschluß möglich.
Die beste Kommunikation geht immer noch über ein Kabel, deshalb nutzen wir ja auch LCN und nicht irgendein Funksystem.
Bleib gesund, Uwe
die Garantiezeit wurde ja vor einiger Zeit auf 5 Jahre festgelegt. Es macht also keinen Sinn den Siegel am Gehäuse zu beschädigen.
Die Leistung der "Platinenantennen" in den Compute-Modulen ist nun mal bescheiden (beim Raspberry auch nicht anders).
Für die Ersteinrichtung und eine Baustellenkonfiguration ist das IMHO gut und ausreichend (da stolpert mal niemand mehr über ein USB-Kabel).
Mit dem LAN-Anschluß ist ja nicht nur das eigene (gute) WLAN zugänglich, das PKE kann sich dann ja auch z.B. eine NTP-Zeit aus dem Internet holen und dient dann auch als Zeitserver im LCN. Auch eine Verbindung zu einer Visu-Software ist ja nur über den LAN-Anschluß möglich.
Die beste Kommunikation geht immer noch über ein Kabel, deshalb nutzen wir ja auch LCN und nicht irgendein Funksystem.
Bleib gesund, Uwe