06.07.2020, 20:40
(05.07.2020, 10:22)Uwe schrieb:(04.07.2020, 14:19)tom-1 schrieb: Sollten dir die Timer im GTxD zu wenig oder unpassend sein: man kann tatsächlich einfach mit einem periodischen Timer 60s und 2 Formeln eine 4 stellige Uhrzeit (hhmm) busweit zur Verfügung stellen und mit Schwellwerten arbeiten, das sind mehrere Schaltuhren je Modul, wenn man es braucht. Ich setze den Zähler mit einem GTxD Timer täglich genau Mitternacht auf Null (und der Vollständigkeit halber mit einem 2. Timer Sonntäglich um 3:05: Nullstellen, addiere 185 - damit ist auch die Sommerzeit aktuell). Die restliche Ganggenauigkeit in den 21 Stunden liegt hier im Bereich des digitalen Restfehlers (+/- 1 Digit)Da sieht man, wie lange du dabei bist, Thomas
Diese "Schaltuhr" kenne ich auch noch, habe sie aber bestimmt schon 10 Jahre nicht mehr genutzt. Seit die Uhrzeit durch den Bus "geistert" (egal ob GPS oder NTP) gibt es "einfachere" Lösungen. Am einfachsten ist für mich immer noch die Schaltuhr aus der Visu - nur die GVS hat da (Lizenz)Einschränkungen ...
Lange dabei, ja, ab und zu das Moos abkratzen.

Eigentlich hatte mich interessiert wie genau der periodische Timer ist, s.o.: sehr genau.
Viele Grüße - Thomas
___________________________________________________________
LCN seit 2001
LCN seit 2001