11.11.2022, 21:59
Hallo Uwe,
verstehe ich dich richtig: Du meinst, das SH hätte standardmäßig den Filter eingebaut und mit einem DIP-Schalter wäre der schaltbar?
An meinem SH kann ich von aussen keinen Schalter erkennen. Das Kunststoff-Gehäuse habe ich nicht geöffnet.
Neben der Feinsicherung sehe ich 4 Löt-Kontakte, alle per Leiterbahn verbunden. Kann's sein, dass der Schalter bei meinen Modulen nicht (mehr) bestückt ist?
Haben aktuelle, neue SH-Module den Filter auch noch inklusive? Fehlt denen nur der Schalter? Oder bräuchte ich dann das FI1 zusätzlich?
Vermutlich ist das LCN-SHU wegen dem Phasenabschnitt dann sinnvoller.
Grüße, Peter
verstehe ich dich richtig: Du meinst, das SH hätte standardmäßig den Filter eingebaut und mit einem DIP-Schalter wäre der schaltbar?
An meinem SH kann ich von aussen keinen Schalter erkennen. Das Kunststoff-Gehäuse habe ich nicht geöffnet.
Neben der Feinsicherung sehe ich 4 Löt-Kontakte, alle per Leiterbahn verbunden. Kann's sein, dass der Schalter bei meinen Modulen nicht (mehr) bestückt ist?
Haben aktuelle, neue SH-Module den Filter auch noch inklusive? Fehlt denen nur der Schalter? Oder bräuchte ich dann das FI1 zusätzlich?
Vermutlich ist das LCN-SHU wegen dem Phasenabschnitt dann sinnvoller.
Grüße, Peter