^

Themabewertung:
  • 193 Bewertung(en) - 3.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dunstabzugshaube mit LCN EGR / EnOcean für Betrieb mit Kamin steuern
#3
(30.09.2023, 16:19)LuckyLPA schrieb: ...
Was genau versprichst du dir von der Leistungsmessung?
...

Bei der Funktion hatte ich folgenden Hintergedanken: Wir nutzen die Beleuchtung der Dunstabzugshaube gerade in der "dunklen" Jahreszeit gerne mal, um die Arbeitsplatte rechts und links des Kochfeldes indirekt noch mit zu beleuchten... Bei unserer Dunstabzugshaube lässt sich zwar Beleuchtung getrennt von der Abluft schalten, da sie aber nur über einen Netzstecker verfügt, müssten wir - sofern der Kamin genutzt wird - dann (auch wenn die Abluft gerade nicht gebraucht wird) das Fenster öffnen, um das Licht der Dunstabzugshaube zu nutzen... Mit diesem Eltako-Teil wäre dann die Beleuchtung bei geschlossenem Fenster möglich, nicht aber (so ist es ja auch richtig) die Abluft.


(30.09.2023, 16:19)LuckyLPA schrieb: ...
Warum muss es das Eltakoteil sein? Ein einfaches Relais würde reichen und das gibt es sogar als Zwischenstecker.


...

Diesen Zwischenstecker nutzen wir schon. Dieser funktioniert jedoch nur mit den auf den Fensterrahmen aufzuklebenden Magnetkontakten, die nicht gerade hübsch sind...
Oder meintest Du auch einen Zwischenstecker, der EnOcean "spricht" und einfach nur günstiger ist, als das Eltako-Teil...? Der in der LCN-Doku aufgeführte Funkaktor Steckdosen-Schaltaktor FSSA-230V ist jedoch auch nicht gerade günstiger.


(30.09.2023, 16:19)LuckyLPA schrieb: ...
Mit dem Abschalten der Funktion wäre ich vorsichtig, da du dir sonst, "aus versehen" CO in den Raum ziehen könntest. Das ist ungesund.
...

Das ist klar. Ob und wie wir das tatsächlich umsetzen, ist mir auch noch nicht ganz klar. Aber die Funktion "Dunstabzug funktioniert nur, wenn Fenster geöffnet ist" brauche ich beispielsweise im Sommer nicht. Da ist mir teils lieber, die Fenster geschlossen zu halten, damit die Wärme von draußen nicht ins Haus kommt...

Vielleicht noch eine allgemeine Frage zu dem LCN-EGR: Wie ist denn die Angabe des "Waschzettels" zu verstehen hinsichtlich der EnOcean-Profil-Typen?
Heißt es, das LCN-EGR kann nur mit Geräten, die diese Profiltypen unterstützen, "sprechen?
Bei dem Eltako-Modul lassen sich weitere "Sensoren" anlernen - die haben jedoch andere EEPs... Den Auszug aus der Anleitung habe ich mal angehängt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dunstabzugshaube mit LCN EGR / EnOcean für Betrieb mit Kamin steuern - von tpixx - 01.10.2023, 20:12

Gehe zu: