24.04.2024, 08:57
Moin Jörg,
beim Alter deiner Anlage würde ich mal Erfahrungswerte einfliessen lassen ... (ich finde leider keine passenden Unterlagen mehr bei mir)
Defekte TS hatte ich zwar auch schon, aber schon eher selten.
Meistens ist das in diesen Fällen ein Kondensator im Netzteil des Moduls (das dürften überwiegend UPP sein), der i.d.R. von der Hotline kulant ersetzt wird (es ist nur kein VT mehr möglich). Das wird auch nicht zwingend alle Module betreffen, eher nur die, die (aus was für Gründen auch immer) besonders warm geworden sind.
Hast du es schon mal mit Reset des Moduls probiert? Wie hoch sind die RE/SE Werte im Status (vor dem Reset)?
Stell mal die Abfragezyklen für die Sensoren hoch, das kann (vorrübergehend) auch schon helfen.
Und: evtl.. kann Carsten dir auch mit einem "Austauschmodul" weiter/aus helfen, damit man mal eins zur Überprüfung/Reparatur einschicken kann. Er ist ja ganz in deiner Nähe ...
Hummel, Hummel und Mors, Mors vom Uwe
beim Alter deiner Anlage würde ich mal Erfahrungswerte einfliessen lassen ... (ich finde leider keine passenden Unterlagen mehr bei mir)
Defekte TS hatte ich zwar auch schon, aber schon eher selten.
Meistens ist das in diesen Fällen ein Kondensator im Netzteil des Moduls (das dürften überwiegend UPP sein), der i.d.R. von der Hotline kulant ersetzt wird (es ist nur kein VT mehr möglich). Das wird auch nicht zwingend alle Module betreffen, eher nur die, die (aus was für Gründen auch immer) besonders warm geworden sind.
Hast du es schon mal mit Reset des Moduls probiert? Wie hoch sind die RE/SE Werte im Status (vor dem Reset)?
Stell mal die Abfragezyklen für die Sensoren hoch, das kann (vorrübergehend) auch schon helfen.
Und: evtl.. kann Carsten dir auch mit einem "Austauschmodul" weiter/aus helfen, damit man mal eins zur Überprüfung/Reparatur einschicken kann. Er ist ja ganz in deiner Nähe ...
Hummel, Hummel und Mors, Mors vom Uwe