^

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PCHK unter Debian13 / Proxmox
#1
Hallo Zusammen,

ich bin LCN Neuling und probiere gerade, es an mein Home Assistant anzubinden.
Mein Setup: ich habe einen MiniServer mit Proxmox, auf dem meine VMs laufen. Mein LCN soll aktuell via LCN-PK (RS232) an PCHK angebunden werden.

HA ist eine VM, genauso habe ich eine Windows11 und auch eine Debian 13 VM für Tests bzw. LAN Services.

Mein Problem: ich bekomme keine Logs von meinem LCN unter Debian.
Unter Windows mit Version 3.3 klappt es: der COM Port mit den passenden Proxmox Settings (args: -chardev serial,id=char0,path=/dev/ttyS0 -device isa-serial,chardev=char0,id=serial0) ist nutzbar mit PCHK Monitor.

Unter Debian mit den gleichen Settings und Version 3.2.2 bekomme ich das nicht ans laufen.
Ich habe die Config (/var/lib/lcnpchk) schon mit diversen Varianten der Werte für <LCNPort> probiert:
/dev/ttyS0
/dev/ttyS0:19200
ttyS0:19200
..
Leider bekomme ich keinen Connect.
Hat hier jemand einen Tipp? In den Logs gibt es keinerlei Einträge vom LCN außer "Started", "Version", "DataDir", "ConfigPath" und "LogDir".


Danke & Gruß, Ad
Zitieren


Gehe zu: