19.12.2017, 09:29
Hallo zusammen,
ich versuche jetzt schon länger wieder PCHK auf dem Raspberry 2B zum laufen zu bringen. Leider ohne Erfolg.
Folgende Schritte habe ich ausgeführt:
1. Installation von Raspbian Jessie Lite und RASPBIAN STRETCH LITE und Image von Openhab2 jeweils auf einer SD-Karte installiert (also insgesamt 3 SD-Karten).
2. LCN-PCHK für Raspberry Pi (System Image) heruntergeladen
3. SSH Zugriff eingerichtet
3. libWiringPi installiert mit sudo apt-get install wiringpi
4. LCN-PCHK System Image in home/pi/abgelegt
5. sudo ./install.sh ausgeführt
6. Benutzername, Key usw eingegeben
7. Dienst lcnpchk starten oder computer neustarten: sudo service lcnpchk start ausgeführt
8.Dienst lcnpchk starten oder computer neustarten: sudo service lcnpchk status ausgeführt --> Dienst läuft
Trotzdem habe ich keinen Zugriff mit der LCN-Pro und auch nicht mit dem Bus-Monitor auf Windows?
Was kann ich tun?
Ich möchte gerne IP-Symcon wieder einbinden und aber auch mal Openhab2 testen.
Viele Grüße,
Bernd
ich versuche jetzt schon länger wieder PCHK auf dem Raspberry 2B zum laufen zu bringen. Leider ohne Erfolg.
Folgende Schritte habe ich ausgeführt:
1. Installation von Raspbian Jessie Lite und RASPBIAN STRETCH LITE und Image von Openhab2 jeweils auf einer SD-Karte installiert (also insgesamt 3 SD-Karten).
2. LCN-PCHK für Raspberry Pi (System Image) heruntergeladen
3. SSH Zugriff eingerichtet
3. libWiringPi installiert mit sudo apt-get install wiringpi
4. LCN-PCHK System Image in home/pi/abgelegt
5. sudo ./install.sh ausgeführt
6. Benutzername, Key usw eingegeben
7. Dienst lcnpchk starten oder computer neustarten: sudo service lcnpchk start ausgeführt
8.Dienst lcnpchk starten oder computer neustarten: sudo service lcnpchk status ausgeführt --> Dienst läuft
Trotzdem habe ich keinen Zugriff mit der LCN-Pro und auch nicht mit dem Bus-Monitor auf Windows?
Was kann ich tun?
Ich möchte gerne IP-Symcon wieder einbinden und aber auch mal Openhab2 testen.
Viele Grüße,
Bernd