Beiträge: 56
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Hi!
Es wäre toll wen man im den Datenschreiber auch Ausgänge, den Zustand von Relaiskontakten und Binäreingänge aufnehmen könnte. Dies würde bei der Fehlersuche helfen und würde auch die Protokollierung vereinfachen.
Aktuell ist es etwas mühsam sich die Zustände von Ausgängen, Relaiskontakten und Binäreingängen aus dem Busmonitor herauszusuchen.
MfG
Martin
Beiträge: 138
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
2
Hallo Martin,
nutze im Datenschreiber den Schwellwert.
Lass einfach durch des Einschalten des Relais oder des Binärkontakts den vorhandenen SW um einen bestimmten Betrag (z.B. 100) hochzählen und beim Ausschalten wieder runterrechnen.
Dann siehst du nicht nur ob, sondern auch wie lange geschaltet wurde.
Bert
Beiträge: 1.185
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
19
Dieser Wunsch wurd schon öfter geäussert, er steht auch bereits auf unserer Wunschliste. Es gibt durchaus einige Kunden, die solch eine Funktion sinnvoll einsetzen können. Wir können jedoch leider noch keine Aussage treffen, wann wir sie umsetzen.
Bisher bleibt nur, auf die von Bert genannte Variante auszuweichen. Das machen auch einige Kunden so.
Da es mehrere Schwellwerte gibt, ist so die Darstellung einiger Werte möglich.
Mit freundlichen Grüßen vom LCN-Team
H.Szlopsna
Beiträge: 1.185
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
19
Richtig, die Wünsche werden (sehr selten) geäußert. Im Augenblick steht jedoch leider die Zeit nicht zur Verfügung, in diesem Bereich etwas umzusetzen. Es steht jedoch weiter auch auf unserer Wunschliste, wird aber sicher noch etwas dauern.
Mit freundlichen Grüßen vom LCN-Team
H.Szlopsna