09.12.2020, 16:49
Hallo zusammen,
eine Auffälligkeit bez. des neuen openHAB-Bindings habe ich noch:
Im Gegensatz zu meiner vorherigen Konfiguration (LCN-PKU, LinHK auf ner FritzBox, V1-Binding) sind meine Temperaturwerte deutlich träger.
Ich habe in allen Räumen Temperatursensoren (LCN-GRT), die in openHAB angezeigte Temperatur sinkt normalerweise recht schnell, wenn ich en Fenster öffne (und pass damit sehr gut zur Wahrnehmung).
Seit der Umstellung auf LCN-PKE und V2-Binding verhalten sich die Werte deutlich "stabiler". Gibt es da ein Abfrageintervall, das man hochsetzen könnte?
Gruß
Simon
eine Auffälligkeit bez. des neuen openHAB-Bindings habe ich noch:
Im Gegensatz zu meiner vorherigen Konfiguration (LCN-PKU, LinHK auf ner FritzBox, V1-Binding) sind meine Temperaturwerte deutlich träger.
Ich habe in allen Räumen Temperatursensoren (LCN-GRT), die in openHAB angezeigte Temperatur sinkt normalerweise recht schnell, wenn ich en Fenster öffne (und pass damit sehr gut zur Wahrnehmung).
Seit der Umstellung auf LCN-PKE und V2-Binding verhalten sich die Werte deutlich "stabiler". Gibt es da ein Abfrageintervall, das man hochsetzen könnte?
Gruß
Simon