^

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alte GTxD mit LCN-PRO+ programmieren
#1
Moin,
nachdem ich meine Anlage erfolgreich mit der Pro+ ausgelesen hab musste ich feststellen, das die älteren GTxD Taster nicht unterstütz werden mit dem Hinweis: "I-Port Gerät zu alt"
Es betrifft bei mit GTxD v2 und v3. Wie können diese Display programmiert werden? immer über die alte PRO?
Desweiteren werden bei allen anderen auslesbaren GTxD die Tastentexte 4 nicht angezeigt obwohl in den Displays vorhanden. Das betrifft bei mir v5.1, v9.3 und v9.6.
Viele Grüße Heiko
Zitieren
#2
Ich habe keine Antwort auf Deine Fragen, finde aber den Sachverhalt durchaus erstaunlich. Wie alt genau sind die GTxD?
Gestern erst habe ich selbst meine PRO+ eingerichtet und unsere Anlage (privates EFH) ausgelesen.
Da wurde alles erkannt/unterstützt, obwohl da die meisten Module auch schon aus 2002 stammen.
Zitieren
#3
Servus,

(03.06.2025, 11:12)wuesten_fuchs schrieb: ........
Da wurde alles erkannt/unterstützt, obwohl da die meisten Module auch schon aus 2002 stammen.

bei mir ist es leider nicht so. Ich kann keine analogen Statuswerte anzeigen obwohl sie im Busmonitor immer wieder auftauchen. 
Die Anschlüsse wie Relais, TS etc. werden in der Übersicht auch nicht angezeigt. 

Die Hotline wirds schon richten Smile

Grüße
Frank
Zitieren
#4
Ich habe das gleiche Problem.

Das GT4D müsste aus dem Jahre 2010 sein.
Er schreibt: Transferprotokoll zu alt. (Code: 0)

Confused
Zitieren
#5
Hmm, also wenn ich genauer hinschaue, dann finde ich auch Ungereimtheiten.
An den Modulen werden Tastenumsetzer offenbar nur nach Zufallsprinzip angezeigt oder auch nicht.
Ich habe z.B. viele ganz alte UPP aus 2003 (alle mit exakt derselben Firmware), an allen hängt ein TU8 aber nur bei wenigen wird der explizit angezeigt, an den anderen nicht.
Aber auch bei neueren UPP/UPU aus 2010...2017 werden die TU8 nicht angezeigt.
An einem wird ein BMI korrekt angezeigt und an einem anderen auch ein RR. Ein B3I an wieder einem anderen Modul dagegen nicht. Auch R1U werden nicht angezeigt.
An der Wetterstation wird der Lichtsensor angezeigt, der Windsensor als Tastenumsetzer.
Irgendwelche ungewöhnlichen Meldungen im Bus-Monitor habe ich keine.

Die alte LCN-Pro zeigt R1U aber auch nicht an. Und T8 werden einfach grundsätzlich an allen Modulen angezeigt, egal ob welche dran sind oder nicht.
Der B3I dagegen wird dagegen korrekt erkannt.
Zitieren


Gehe zu: