Zitat:Erst dachte ich, dass SHS liefert den Schaltstrom für die Relais und es reicht nur für maximal 8.
Der Schaltstrom für die Relais ist nicht das Problem, der wird vom Netzteil des LCN-R8H geliefert.
Zitat:Aber dann sollte man auch 2x R2H anschließen können
Das kann man auch, siehe Antwort oben (vom 15.07.2015)
Warum gehen aber nun nicht mehr ?
Ein BUS-Modul kann grundsätzlich nur 8 Relais ansprechen. Darauf sind die Kommandos, die Statusmeldungen, die Statuskommandos ausgelegt.
Eine Erweiterung in diesem Bereich würde Änderungen im bisherige Protokoll erfordern.
Zum Beispiel müssten wir dann die Statusmeldungen ändern. Eine Statusmeldung enthält den Status von 8 Relais. ( z.B. so
M005 Relais: 0 0 0 0 0 1 0 0 )
Wir müssten dann die Möglichkeit vorsehen, dass ein Modul Statusmeldungen von mehreren Relaisblöcken ausgeben könnte. Entweder, die Meldungen würden länger werden, oder jeder Relaisblock bekäme eine eigene Meldung. Diese Meldungen wären dann aber so oder so von bisherigen Modulen nicht mehr auswertbar. LEDs könnten nicht darauf schauen, Displays und Tableaus den Status nicht anzeigen. Die belegten Tasten durch eventuelle Statuskommandos müssten erweitert werden.Eine Kompatibilität mit bisher vorhandenen Komponenten wäre nicht mehr gegeben.
Daher ist an eine Erweiterung in diesem Bereich nicht gedacht. Wir bleiben lieber mit unseren bisherigen Produkten kompatibel, das bringt wesentlich mehr Nutzen als die Einsparung von LCN-SHS Modulen.
Bedenken Sie auch, dass häufig LCN-SH oder LCN-HU eingesetzt werden, da man deren elektronischen Ausgänge benötigt. An diesem lassen sich problemlos noch jeweils ein LCN-R8H anschließen, so dass nicht unbedingt jeder LCN-R8H ein eigenes LCN-SHS benötigt. Bei zentraler Installation wird häufig pro Raum ein LCN-SH vorgesehen, um dort Leuchten zu dimmen, mit jedem steht dann also auch eine Anschlussmöglichkeit für ein LCN-R8H zur Verfügung, 4 Rolladen pro Raum dürften reichen.
Bei dezentraler Installation ließe sich auch im Raum ein LCN-UMR verwenden, welcher nebenbei noch Taster und Heizungsanbindung (LCN-AVN per LCN-R1U) machen könnte.
Vielleicht nehmen Sie mal bei ihrem nächsten Projekt die Hilfe unserer Planungsabteilung in Anspruch, um eine günstige Variante mit den vorhandenen Modulen zu ermitteln.