Beiträge: 53
Themen: 15
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
1
Hallo zusammen,
hab mit meinen GBL's in den Hausfluren immer wieder Probleme das sie nicht reagieren.
Meistens dann wenn das Licht ausgegangen ist und ich sofort wieder rein laufe bleibt's dunkel.
Auch wenn ich im Flur stehe geht das Licht oft aus obwohl Bewegung herscht....
Programmiert hab ich nach offizieller Anleitung aus den Downloads.
hat da jemend eine Idee
VG
Tobias
Beiträge: 1.185
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
19
Naja, da gibt es viele Anleitungen. Wäre schon gut, wenn wir genauer wüssten, wie es in diesem Fall programmiert ist. Vielleicht hängen Sie einmal die Programmierdatei an, oder Screenshoots aus den relevanten Teil, dann kann man sicher genauer was dazu sagen.
Mit freundlichen Grüßen vom LCN-Team
H.Szlopsna
Beiträge: 53
Themen: 15
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
1
nach dieser "td-bewegungsmelder.pdf".
Sorry hab grad keine Möglichkeit Screenshots zu machen, versuch mal ob ichs heut abend schaffe.
VG
Beiträge: 1.185
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
19
Alles klar, dann warten wir mal ab.
Das beste wäre es eben, wenn wir 1:1 Ihre Umsetzung sehen. Grundsätzlich sind die Vorschläge der TD seit Jahren unverändert, haben bisher offenbar funktioniert. Das sicherste wäre es, Sie würden Ihre LP3 Datei anhängen, dann haben wir exakt Ihre Umsetzung.
Mit freundlichen Grüßen vom LCN-Team
H.Szlopsna
Beiträge: 1.185
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
19
Also, eine Auffälligkeit ist die sehr große Hysterese bei den Schwellwerten.
So, wie es eingestellt ist, wird beim Überschreiten von 20 Lux der GBL deaktiviert wird, aber erst beim Unterschreiten von 3 Lux wieder aktiviert. Wenn nun das Licht angeht, dabei 20 Lux überschritten werden, und dann 30 Sekunden nach Licht-Aus die Helligkeit nicht unter 3 Lux gefallen ist, bleibt wird der GBL gesperrt. Besteht Ihr Problem auch, wenn Sie nach weniger als 30 Sekunden Licht-Aus wieder reinkommen, oder erst, wenn Sie nach länger als 30 Sekunden aus wieder reinkommen ?
Wir würden vorschlagen, die Hysterese mal auf 20 zu verringern.
Mit freundlichen Grüßen vom LCN-Team
H.Szlopsna
Beiträge: 53
Themen: 15
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
1
würd mal sagen das Problem besteht fast ausschließlich wenn ich unter 30 sec. wieder rein gehe
Beiträge: 1.185
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
19
Prima, wenn es jetzt läuft.
Sollte es doch noch einmal Probleme geben, wäre es hilfreich, im Problemfall online den Zustand der LEDs zu beobachten. Vielleicht lassen sie sich auf einen Taster legen ? Oder halt Aufzeichnung BUS-Monitor.
Mit freundlichen Grüßen vom LCN-Team
H.Szlopsna