^

Themabewertung:
  • 160 Bewertung(en) - 2.97 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit Dali Programmierung...
#1
Hallo zusammen

Ich versuche mal mein Problem zu schildern....

Wir betreiben in unserem Pflegeheim in insgesammt 9 Wohn und 9 Essbereichen über LCN gesteuerte Beleuchtungen und zb geschaltete Steckdosen.
Im Jahr 2011 wurde im Zuge unseres Neubaus alles in Betrieb genommen. Im Frühjahr wurden nun die Deckenleuchten (vorher herkömmliche Leuchtmittel) gegen
LED`s mit Dali Steuergeräten getauscht. Ziel war es, die Wohn und Essbereiche auch dimmen zu können.
Je Stockwerk (insgesammt 3) befinden sich 3 Bereiche. Ein Bereich ist jeweils autark ( Unterverteilungen nicht verbunden / Zugriff über LCN PKU möglich)
Dort funktioniert alles wie gewünscht !!! ( Nachdem wir herausgefunden haben, das auf Grund des Alters/Firmware der HU Module die beiden getrennten Dali Gruppen
nicht Gruppe 1&2 sein dürfen, sondern 5&6)
Die anderen beiden Bereiche sind pro Stockwerk in einer UV zusammengefasst, die 3 UV´s konnte ich nachträglich miteinander Verbinden und über ein LCN PKE von meiner Werkstatt aus Parametrieren.
Da ich keine Möglichkeit hatte die Dali Vorschaltgeräte zu adressieren hat dies eine Elektrofirma mit Hilfe einer Dalimaus und ich glaube KNX addressiert. Wie gesagt das hat in den 3 autarken Bereichen perfekt funktioniert. Wir haben nun alle 6 verbliebenen Bereiche aufgeteilt (Wohnbereich/Essbereich)  und auch jeweils die Gruppen mit 5&6 addressiert. Als ich den ersten Bereich programmierte, hat dort alles perfekt geklappt. Jeder weitere Bereich lässt sich jedoch nicht Steuern. Sobald ich auf Dali (Highmodus) umstelle, die Gruppen den Ausgängen zuordne, Leuchten alle Lampen und reagieren sowohl beim Dimmen als auch beim Ausschalten nur mit einem kurzen Flackern bevor sie wieder auf 100% umschalten. Ich konnte sie also auch nicht mehr ausschalten (0%).
Genau so war das Phänomen in den ersten drei Bereichen bis wir von der LCN Hotline den Tipp bekamen, die Gruppen nicht mit 1&2 sondern mit 5&6 zu adressieren.
Liegt das Problem daran, dass die 6 HU Module miteinander Verbunden sind und wir die selben Dali Gruppen je Modul vergeben haben? Auf Dali Ebene dürfte dies doch gar nichts ausmachen, und im LCN Bus sind die zwar selben Gruppen immer den jeweiligen HU Modulen zugeordnet. Um überhaupt wieder die Lichter ausschalten zu können, habe ich nun vorerst in den 5 Bereichen in denen ich es nicht hinbekomm, wieder auf schaltbare Ausgänge geändert. Ich verstehe nur nicht warum es im ersten Bereich (überall die selbe identische Hardware verbaut!) sowie in den 3 autarken Bereichen und inn den 5 weiteren nicht....

Hat wer einen Rat für mich?

lg Thomas
Zitieren
#2
Moin

Was heißt denn "verbunden"? der DALI-Bus muss natürlich von jedem HU getrennt geführt sein...
mfG Carsten...

Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an Jeden gedacht ...   Dance
Discord GLT : https://discord.gg/kEDwxfq
YT-Kanal : Lucky LPA
Zitieren
#3
Verbunden bedeutet, dass sie 3 Unterverteilungen mit LCN-IS Modulen zusamenhängen und ich sie alle zusammen parametrieren / programmieren kann...
Zitieren


Gehe zu: