18.10.2024, 13:33
Ganz so einfach dürfte es leider nicht sein.
Wird der Ausgang mit dem Kommando EIN eingeschaltet, wird er vom folgenden Treppenhauslichtkommano erhaltend nach Ablauf der Zeit nicht ausgeschaltet, sondern muss per Kommando wieder ausgeschaltet werden.
14:23:03:651 - LPRO → M005 Ausg.1: EIN, Rampe: 0.00 Sek
14:23:03:759 - M005 Ausg.1: 100.0%
14:23:10:748 - LPRO → M005 Ausg.1: TrHs (erhaltend) 12 Sek Abschaltrampe schnell
14:23:46:080 - LPRO → M005 Ausg.1: AUS, Rampe: 0.00 Sek
14:23:46:260 - M005 Ausg.1: 0.0%
Wird er dagegen von einem Treppenhauslicht erhakltend eingeschaltet, während er aus war, und dann ein zweites Treppenhauslichtkommando erhaltend während der Verzögerungszeit gesendet, geht er nach der Zeit doch aus.
14:25:31:756 - LPRO → M005 Ausg.1: TrHs (erhaltend) 12 Sek Abschaltrampe schnell
14:25:33:915 - M005 Ausg.1: 100.0%
14:25:37:468 - LPRO → M005 Ausg.1: TrHs (erhaltend) 12 Sek Abschaltrampe schnell
14:25:50:643 - M005 Ausg.1: 0.0%
Hier lohnt es sicher, einen genauen Blick daruf zu werfen, wie hier programmiert wurde, und was für ein Signal die NoName Melder melden (haben Sie eine eigene Verzögerungszeit?)
Wird der Ausgang mit dem Kommando EIN eingeschaltet, wird er vom folgenden Treppenhauslichtkommano erhaltend nach Ablauf der Zeit nicht ausgeschaltet, sondern muss per Kommando wieder ausgeschaltet werden.
14:23:03:651 - LPRO → M005 Ausg.1: EIN, Rampe: 0.00 Sek
14:23:03:759 - M005 Ausg.1: 100.0%
14:23:10:748 - LPRO → M005 Ausg.1: TrHs (erhaltend) 12 Sek Abschaltrampe schnell
14:23:46:080 - LPRO → M005 Ausg.1: AUS, Rampe: 0.00 Sek
14:23:46:260 - M005 Ausg.1: 0.0%
Wird er dagegen von einem Treppenhauslicht erhakltend eingeschaltet, während er aus war, und dann ein zweites Treppenhauslichtkommando erhaltend während der Verzögerungszeit gesendet, geht er nach der Zeit doch aus.
14:25:31:756 - LPRO → M005 Ausg.1: TrHs (erhaltend) 12 Sek Abschaltrampe schnell
14:25:33:915 - M005 Ausg.1: 100.0%
14:25:37:468 - LPRO → M005 Ausg.1: TrHs (erhaltend) 12 Sek Abschaltrampe schnell
14:25:50:643 - M005 Ausg.1: 0.0%
Hier lohnt es sicher, einen genauen Blick daruf zu werfen, wie hier programmiert wurde, und was für ein Signal die NoName Melder melden (haben Sie eine eigene Verzögerungszeit?)
Mit freundlichen Grüßen vom LCN-Team
H.Szlopsna
H.Szlopsna