^

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LCN Pro+ 1.0.7 – blankes Entsetzen!
#12
(10.07.2025, 23:55)RBausE schrieb: @wuesten_fuchs
„Offenbar wurde 1.0.14 zurückgezogen. Heute wird wieder 1.0.7 angeboten.“
Genau mein Humor, und sagt eigentlich alles.
@Kreuzi
Problem erkannt und von Issendorff ins Marketinggeschwurbel verbannt.
@AL
„Niemand schmeißt gerne funktionierende Technik weg. Aber man sollte auch mal die Perspektive des Herstellers einnehmen.“

Nein, die des Kunden. Habe ich aber oben schon geschrieben. Die Firma Issendorff verlangt für ein intelligentes Modul
eine UVP von ca. 200,00 € (ein Modul mit ein bisschen Triac und Microchip), ein Glastaster, zum Beispiel der GT10 – egal welche Generation – ca. 400,00 € usw.
Diese Preise zahle ich nur, beziehungsweise ein Kunde, wenn Vertrauen in die Langlebigkeit des Produktes besteht, insbesondere in der Gebäudeleittechnik.
Sie werfen ja auch nicht Ihre 35.000,00 € teure Einbauküche nach zehn Jahren weg, nur weil neue Elektrogeräte nicht mehr passen.
Ein Mini-PC oder günstiges Tablet bzw. Notebook kostet bei Amazon etwa 200,00 €, mit Windows 11, Android oder iOS.
Diese Geräte können hundertmal mehr als ein LCN-Modul, und da steckt auch ein Haufen Entwicklung drin.
Der hohe Preis für so ein Mini-Modul ist nur dann gerechtfertigt, wenn alle Aspekte, die Sie oben erwähnten, damit abgedeckt sind.
Ansonsten kaufe ich Shelly. Ein Relaismodul kostet bei Amazon 10,00 €:

https://www.amazon.de/Shelly-Strommessun...F0aWM&th=1
Das kann ich dann nach fünf oder drei Jahren wegwerfen, und gut ist es.
Aber LCN, KNX und ähnliche Systeme erheben den Anspruch, über viele Jahre hinweg für den Häuslebauer verfügbar, erweiterbar und administrierbar zu sein.
Und wenn LCN diesen Anspruch aufgibt, stehen sie auf derselben Ebene wie alle Smart-Home-Produkte aus China.
Diese sind teilweise wirklich gut, kosten aber nur ein Zwanzigstel.
Wo das für eine deutsche Firma mit diesen immensen Standortkosten endet, sollte jedem klar sein, der das Wort „BWL“ buchstabieren kann.


Gruss
Ralph Burger

Danke für diesen Hinweis !

lg Thomas - ich war mal Überzeugt vom LCN...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: LCN Pro+ 1.0.7 – blankes Entsetzen! - von Thomas - 20.07.2025, 22:07

Gehe zu: