20.10.2025, 12:32
Ich bin jetzt ein Stück weiter. Der Windsensor meldet.
Ich denke auch das die Werte plausibel sind.
Ich habe mich jetzt an die Umrechnung gesetzt und habe dafür die Variablen 8 und 9 als Formeln genutzt.
Die Variable 12 (AD2 Eing. 2) meldet ja grundlegend die Eingangsdaten in LCN. In 0 - 4000 LCN.
0V = 0 LCN
10V = 4000 LCN
heißt:
0 LCN = 0 m/s
4000 LCN = 35 m/s
In der ersten Formel rechne ich den LCN Wert in m/s um. Leider nur teilweise, ich müsste eigentlich durch 4000 rechnen, geht aber nicht, gibt die PRO nicht her.
In der zweiten Formel möchte ich dann von m/s in km/h umrechnen. Umrechnungsfaktor ist 3,6, leider kann ich den Wert auch nicht nutzen, nur gerade Zahlen.
Formeln siehe Screenshot!
Denke ich im ganzen zu komplex, muss das eigentlich so umfangreich sein oder gehts auch einfacher?
Gruß Sascha
Ich denke auch das die Werte plausibel sind.
Ich habe mich jetzt an die Umrechnung gesetzt und habe dafür die Variablen 8 und 9 als Formeln genutzt.
Die Variable 12 (AD2 Eing. 2) meldet ja grundlegend die Eingangsdaten in LCN. In 0 - 4000 LCN.
0V = 0 LCN
10V = 4000 LCN
heißt:
0 LCN = 0 m/s
4000 LCN = 35 m/s
In der ersten Formel rechne ich den LCN Wert in m/s um. Leider nur teilweise, ich müsste eigentlich durch 4000 rechnen, geht aber nicht, gibt die PRO nicht her.
In der zweiten Formel möchte ich dann von m/s in km/h umrechnen. Umrechnungsfaktor ist 3,6, leider kann ich den Wert auch nicht nutzen, nur gerade Zahlen.
Formeln siehe Screenshot!
Denke ich im ganzen zu komplex, muss das eigentlich so umfangreich sein oder gehts auch einfacher?
Gruß Sascha
