29.01.2015, 12:19
Moin,
da stimme ich Carsten und Uwe zu.
Kl. Beispiel.
Der DI12 ist nicht mehr vertreten. Kann man offiziell nicht mehr kaufen, aber in der Bucht gibt es noch einige davon....
Oder die alten REL.
Von welcher Firmware, von SHx/HU, werden diese noch unterstützt. Ich habe davon auch noch nichts hier gelesen
Das ist jetzt meine Frage, da ich selber auch noch eines hier liegen habe. Dieses will ich noch verbauen
und jedesmal die Technik oder Hotline zu kontaktieren halte ich ab und an für schwierig. Vor allem wenn man gerade vor einem Kunden sitzt
Ich muß ja auch einen Schaltplan umzeichnen, wenn ich etwas in einer Anlage ändere.
LG Lupa
da stimme ich Carsten und Uwe zu.
Kl. Beispiel.
Der DI12 ist nicht mehr vertreten. Kann man offiziell nicht mehr kaufen, aber in der Bucht gibt es noch einige davon....
Oder die alten REL.
Von welcher Firmware, von SHx/HU, werden diese noch unterstützt. Ich habe davon auch noch nichts hier gelesen
Das ist jetzt meine Frage, da ich selber auch noch eines hier liegen habe. Dieses will ich noch verbauen
Zitat: Ferner ist die Nachfrage nach alten Anleitungen sehr gering, so dass wirAber sie ist dann da,
es so handhaben, dass wir auf Anfrage versuchen, die passende Anleitung
zuzumailen.
und jedesmal die Technik oder Hotline zu kontaktieren halte ich ab und an für schwierig. Vor allem wenn man gerade vor einem Kunden sitzt

Zitat: Aktuell haben wir zum Beispiel den großen Umstieg von 3 Variablen aufJupp so ist es.
12. Daher gibt es leider nicht die immer passende Anleitung, als Folge
müssten wir für das scheinbar gleiche Modul verschiedene Anleitungen
bereit stellen
Ich muß ja auch einen Schaltplan umzeichnen, wenn ich etwas in einer Anlage ändere.
LG Lupa