@thomas
1. Bitte Forenregeln beachten, es ist weder gewünscht noch sinnvoll, komplette Beiträge zu zitieren. Daher bitten wir Sie, Ihre Antwort entsprechend zu editieren.
2. Bitte beim Thema bleiben.
Jens meinte:
Zitat:Ich möchte gern das die Pumpe nur läuft, wenn mindestens ein Thermostatventil geöffnet hat.
und nicht
Zitat:Ganz einfach, alte Steuerung defekt.
Es ging den Themenstarter
nicht darum, eine komplette Heizungsregelung durch LCN zu ersetzen, sonder lediglich, die Pumpe nur bei Bedarf zu schalten.
@jens h
Benutzen Sie in einem Modul die LED Funktion, und lassen Sie auf jeden Ausgang/Relais, an dem ein Stellantrieb angeschlossen ist, je eine LED schauen.
- Stellantrieb auf -> LED ein
- Stellantrieb zu -> LED aus
Mit den 12 LEDs kommen Sie bei 5 Heizkreisen problemlos aus. Tipp: Nehmen Sie die LEDs 8-12, dann ist auch der Betrieb eines LCN-GT6 am gleichen Modul kein Problem, da dies die LEDs 1-6 verwendet.
Die LEDs nehmen Sie in eine Summe (Logik). Die Summe wirkt dann auf eine C-Taste, Summe 1 auf C1.
Alle LEDs an -> C1 Kurz
einige LEDs an -> C1 Lang
keine LED an -> C1 Los
Also
- C1 Kurz Pumpe Ein
- C1 Lang Pumpe Ein
- C1 Los Pumpe aus
Kein Raspberry Pi, kein IP-Symcon, kein PHP erlernen, keine Json, kein Protokoll sniffen.
Zeitaufwand ca. 3 Minuten und die Anforderung von Jens ist gelöst.
Eine Regelung des Kessels hat er ja schon.
@thomas
möchten Sie gerne Ihre Heizungsregelung vorstellen, schlagen wir vor, dafür ein eigenes Thema zu starten.