Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.204
» Neuestes Mitglied: SvenB
» Foren-Themen: 1.761
» Foren-Beiträge: 9.793
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
LCN-PCHK auf Raspberry PI
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: joachim.dreesmann
24.09.2025, 07:55
» Antworten: 1
» Ansichten: 357
|
LCNPCHK 3.2.2 für Raspi a...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: joachim.dreesmann
16.09.2025, 10:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 150
|
Taster defekt: Fehlersuch...
Forum: Taster und Displays
Letzter Beitrag: ChristianBauer
14.09.2025, 10:01
» Antworten: 2
» Ansichten: 324
|
LCN-PRO+ funktioniert mit...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: LuckyLPA
07.09.2025, 19:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 376
|
Umschaltung Stellantriebe...
Forum: Praktische Anwendungsfälle
Letzter Beitrag: josch-owl
20.08.2025, 17:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 349
|
Pro+ und GT12 an UPP
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: PeterS
18.08.2025, 18:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 262
|
LCN Pro+ 1.0.7 – blankes ...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: RBausE
15.08.2025, 00:10
» Antworten: 15
» Ansichten: 1.933
|
Arbeitsweise Regler in ne...
Forum: Bus-Module
Letzter Beitrag: LuckyLPA
10.08.2025, 14:49
» Antworten: 22
» Ansichten: 18.009
|
Modulausgang wg. defekter...
Forum: Praktische Anwendungsfälle
Letzter Beitrag: LuckyLPA
07.08.2025, 20:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 276
|
Lcn-EGR
Forum: Praktische Anwendungsfälle
Letzter Beitrag: Torsten
06.08.2025, 08:55
» Antworten: 9
» Ansichten: 11.562
|
|
|
Meldung |
Geschrieben von: Jörg22 - 03.12.2023, 06:31 - Forum: LCN-PRO
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
kann mir jemand erklären was das für eine Meldung ist?
05:57:11:710 - M020 Eltern Bad Sun Dec 03 06:58:00 2023 (1/84) ERZWINGEN
05:57:12:663 - M020 Eltern Bad Sun Dec 03 06:58:01 2023 (1/84) ERZWINGEN
05:57:13:666 - M020 Eltern Bad Sun Dec 03 06:58:02 2023 (1/84) ERZWINGEN
05:57:14:684 - M020 Eltern Bad Sun Dec 03 06:58:03 2023 (1/84) ERZWINGEN
05:57:15:694 - M020 Eltern Bad Sun Dec 03 06:58:04 2023 (1/84) ERZWINGEN
05:57:16:692 - M020 Eltern Bad Sun Dec 03 06:58:05 2023 (1/84) ERZWINGEN
05:57:17:659 - M020 Eltern Bad Sun Dec 03 06:58:06 2023 (1/84) ERZWINGEN
|
|
|
KUS - GUS Unterschiede |
Geschrieben von: Jim - 28.11.2023, 07:54 - Forum: Weitere Peripherie
- Antworten (1)
|
 |
Moin zusammen,
kann mir jemand die Unterschiede zwischen dem KUS und dem GUS sagen? Aktuell sehe ich "nur" den Unterschied, dass der KUS mit Glasrahmen verbaut werden würde und natürlich der extreme Preisunterschied.
Gruß Jim
|
|
|
LCN-GVS Update |
Geschrieben von: Gast_Udo - 22.11.2023, 09:25 - Forum: LCN-GVS
- Antworten (2)
|
 |
Hallo im Forum,
nach einem Update des LCN-GVS kann auf die Verzeichnisse für die Dimmer nicht mehr zugegriffen werden. Im Tableaueditor erscheint die Anzeige "Verzeichnis nicht gefunden", obwohl alle Dateien vorhanden sind.
Hat jemand einen Rat für mich?
Gruß Udo
|
|
|
Halogenstrahler 12V flackern am LCN-SH |
Geschrieben von: Steber - 06.11.2023, 19:32 - Forum: Anregungen
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem seit kurzem.
Ich habe am LCN-SH (Ausgang 1 und Ausgang 2) Halgonstrahler 12V angeschlossen. Diese sind auch dimmbar.
Seit kurzen flackern aber die Halogentstrahler bei beiden Ausgängen (nicht gedimmt).
Auch wenn man sie dimmt, flackern sie.
Firmw.:140C0D 15A513-754B
Wo könnte da das Problem sein? Ist das LCN-SH defekt?
Vielen Dank
|
|
|
openHAB: getActions funktioniert nicht mehr... |
Geschrieben von: harteknut - 24.10.2023, 06:38 - Forum: Kopplungen
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen,
seit meinem Update auf OH 4.0.3 funktioniert die Funktion getActions bei mir nicht mehr.
Syntax bei mir ist:
val actions = getActions("lcn","lcn:module:edb2e504:S000M019")
val T_akt = String::format("%.1f",(OWMLocalWeatherAndForecastCurrentTemperature.state as QuantityType<Number>).floatValue)
val T_max = String::format("%.1f",(OWMLocalWeatherAndForecastForecastTodayMaxTemperature.state as QuantityType<Number>).floatValue)
val zeile_1 = (T_akt + " °C (" + T_max + " °C)")
actions.sendDynamicText(1, zeile_1)
Fehlermeldung ist:
[ERROR] [internal.handler.ScriptActionHandler] - Script execution of rule with UID 'anzeige-3' failed: Cannot invoke "org.openhab.binding.lcn.internal.LcnModuleActions.sendDynamicText(int, String)" because "actions" is null in anzeige
Könnt Ihr das bestätigen? Kennt jemand die Ursache?
|
|
|
Daten möglicherweise nicht im eeprom gesichert! |
Geschrieben von: orion - 23.10.2023, 19:58 - Forum: Bus-Module
- Antworten (3)
|
 |
Hallo,
bekomme immer wieder folgende Fehlermeldung beim Programmieren der Ausgänge an einem UPP.
Warnug: Seg 0 Modul 40 Daten möglicherweise nicht im eeprom gesichert!
Fehlg.: Seg 0 Modul 40 Sn 20071B-675B: Programmiermodus verlassen (speichern)
Fehlg.: Seg 0 Module 40 Modul-Ausgänge
Firmw: 1F0715
was mache ich falsch?
|
|
|
LCN-PRO no-connection |
Geschrieben von: hugo72 - 16.10.2023, 15:21 - Forum: LCN-PRO
- Antworten (5)
|
 |
Hallo Zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen so ein doppel piepsen aus den Modulen ca alle halbe Stunde, (das gleiche Signal habe ich wenn ich etwas an den GT6 Schaltern etwas schalte, damit ich ein aukustisches Feedback habe) und wollte über LCN-PRO nachsehen ob da irgendwas nicht stimmt. Eigentlich wollte ich mal wieder mit Homeassistant weiter tüfteln und fand dabei heraus, dass auch dort die LCN Module nicht mehr ausgelesen werden können, sondern ein connect Fehler auftritt.
Leider kann ich die Module nicht auslesen. Ich kann mich zwar in die LCN PRO einloggen und für kurze Zeit ist in der LCN-PRO der Verbindungsbalken Grün, aber dann fliege ich wieder raus.
Im Busmonitor sehe ich auch gar keine Messages.
Hab mir dann das PKU Modul angesehen und dort sehe ich dass die LEDs rot, rot, grün, grün sind, wobei das rote LED Lämpchen weniger hell leuchtet.
In der Anleitung für das PKU Modul steht, dass das dann der Fall ist wenn "Einkoppelung auf die Datenader , Betrieb nur noch mit verr. Busleist. Mögliche Ursachen: alle Module sind mit der selben Phase versorgt.
Oder: Lange Busleitung mit wenigen Modulen
Oder: an einem Modul fehlt der N
Oder: schmutziger Verbraucher (Entstören nach VDE).
Nun weiß ich nicht mehr weiter was ich da noch tun kann.
Bei der LinHK sehe ich auch Probleme:
Code: [color=#000000][size=medium][font=Helvetica, Arial, sans-serif]request for [/font][/size][/color]
/vm
[color=#000000][size=medium][font=Helvetica, Arial, sans-serif] failed: unknown error (LinHK not running or unreachable, incompatible browser?)[/font][/size][/color]
Dort im Log steht:
[Code: 20231016 16:12:46.811686] [info] LinHK 0.122.0
[20231016 16:12:46.819538] [info] Copyright (c) 2008-2011 Niko Baric
[20231016 16:12:46.820649] [info] running on Linux fritz.fonwlan.box 2.6.13.1-ohio #1 Wed Jan 27 13:20:43 CET 2010 mips
[20231016 16:12:46.822036] [info] system uptime: 0 days 3:43
[20231016 16:12:46.877293] [info] licensee: xxx>
[20231016 16:12:46.937876] [info] Connected to the serial bus via `/var/tmp/ttyUSB0'
[20231016 16:12:46.939685] [info] Listening for incoming PCK requests on 4114
[20231016 16:12:46.941099] [info] Listening for incoming HTTP requests on 8000
[20231016 16:12:46.942452] [info] Listening for incoming HTTPS requests on 8443
[20231016 16:12:46.959277] [notice] a14d8d851bf3ce60c0b7
[20231016 16:12:47.236422] [info] PRO client connected successfully
[20231016 16:12:47.341400] [notice] skipping ff (error ratio 0 [1/21])
[20231016 16:12:47.363174] [notice] skipping ff (error ratio 0 [2/22])
[20231016 16:12:47.381398] [notice] skipping ff (error ratio 0 [3/23])
[20231016 16:12:47.403198] [notice] skipping ff (error ratio 0 [4/24])
[20231016 16:12:47.422394] [notice] skipping ff (error ratio 1 [5/25])
[20231016 16:12:47.443391] [notice] skipping ff (error ratio 1 [6/26])
[20231016 16:12:47.461403] [notice] skipping ff (error ratio 1 [7/27])
[20231016 16:12:47.483221] [notice] skipping ff (error ratio 1 [8/28])
[20231016 16:12:47.501389] [notice] skipping ff (error ratio 1 [9/29])
[20231016 16:12:47.523384] [notice] skipping ff (error ratio 2 [10/30])
Bei Kopplungsqualität für die LINHK steht nur ein ?
Ansonsten kann ich jedoch die Lichter und Raffstores bedienen im Haus an den Schaltern bedienen.
Ich hoffe jemand hat einen Hinweis wie ich da weiter komme.
Danke schonmal im Vorraus!
|
|
|
|