| Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
| Aktive Themen |
CFT55 - unplausible Varia...
Forum: Weitere Peripherie
Letzter Beitrag: Isi
15.11.2025, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 540
|
LSA defekt/fehlerhaft
Forum: Weitere Peripherie
Letzter Beitrag: sashman76
07.11.2025, 15:23
» Antworten: 3
» Ansichten: 215
|
LCN-PCHK auf Raspberry mi...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: Thomas
03.11.2025, 21:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 88
|
LCN negative Quittung - C...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: mr_claus
30.10.2025, 15:25
» Antworten: 3
» Ansichten: 241
|
Windgeber WT 1000 an AD2
Forum: Weitere Peripherie
Letzter Beitrag: LCNNoob
26.10.2025, 14:02
» Antworten: 22
» Ansichten: 1.663
|
Gruppen aus Ausgängen und...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: tom-1
24.10.2025, 21:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 247
|
LCN-GVS Lizenzen auf Neue...
Forum: LCN-GVS
Letzter Beitrag: Insulaner
23.10.2025, 13:49
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.736
|
Gibt es noch ne neue PCHK...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: Thomas
22.10.2025, 20:32
» Antworten: 0
» Ansichten: 186
|
PCHK auf Ubuntu 20.04 in ...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: LuckyLPA
22.10.2025, 17:15
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.328
|
LCN PRO Fehler EEFFACE
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: ChrisH
20.10.2025, 14:13
» Antworten: 0
» Ansichten: 165
|
|
|
| PMI anschließen |
|
Geschrieben von: Maho90 - 19.12.2023, 20:01 - Forum: Weitere Peripherie
- Antworten (2)
|
 |
Hallo Zusammen,
Ich möchte in unserer Wohnung noch die Präsenzmelder einbauen und programmieren.
Mein Elektriker lässt mich zur Zeit im Stich.
Es sind bereits J-Y(St)Y 2x2x0,8mm Leitungen verlegt. Der Elektriker sagte pro Leitung können 2x PMI bzw GUS installiert werden.
Nun wie gehe ich vor. Im Kasten muss ich denke pro Leitung ein IVH montieren. Und dann Klemme ich an das Kabel in der UP Dose ein LCN IV aber wir gehe ich weiter zum Nächsten PMI. Kann ich die adern einfach dopelt aufklemmen bzw mit 3er Wagos verbinden und abzweigen oder was ist hier der richtige Weg?
Grüße Markus
|
|
|
| GT10d zeigt falsche Temperatur |
|
Geschrieben von: Maho90 - 15.12.2023, 15:20 - Forum: Taster und Displays
- Antworten (4)
|
 |
Hallo Zusammen,
ein Gt10d zeigt die falsche Raumtemperatur.
Es zeigt konstante Werte aber immer im Minus Bereich.
Nach neuem ab und an Stecken zeigt es gerade Konstant aktuell -4,3°C an.
Hatte Jemand bereits ein solches Problem und hat mir die Lösung hierzu?
Grüße Markus
|
|
|
| Meldung |
|
Geschrieben von: Jörg22 - 03.12.2023, 06:31 - Forum: LCN-PRO
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
kann mir jemand erklären was das für eine Meldung ist?
05:57:11:710 - M020 Eltern Bad Sun Dec 03 06:58:00 2023 (1/84) ERZWINGEN
05:57:12:663 - M020 Eltern Bad Sun Dec 03 06:58:01 2023 (1/84) ERZWINGEN
05:57:13:666 - M020 Eltern Bad Sun Dec 03 06:58:02 2023 (1/84) ERZWINGEN
05:57:14:684 - M020 Eltern Bad Sun Dec 03 06:58:03 2023 (1/84) ERZWINGEN
05:57:15:694 - M020 Eltern Bad Sun Dec 03 06:58:04 2023 (1/84) ERZWINGEN
05:57:16:692 - M020 Eltern Bad Sun Dec 03 06:58:05 2023 (1/84) ERZWINGEN
05:57:17:659 - M020 Eltern Bad Sun Dec 03 06:58:06 2023 (1/84) ERZWINGEN
|
|
|
| KUS - GUS Unterschiede |
|
Geschrieben von: Jim - 28.11.2023, 07:54 - Forum: Weitere Peripherie
- Antworten (1)
|
 |
Moin zusammen,
kann mir jemand die Unterschiede zwischen dem KUS und dem GUS sagen? Aktuell sehe ich "nur" den Unterschied, dass der KUS mit Glasrahmen verbaut werden würde und natürlich der extreme Preisunterschied.
Gruß Jim
|
|
|
| LCN-GVS Update |
|
Geschrieben von: Gast_Udo - 22.11.2023, 09:25 - Forum: LCN-GVS
- Antworten (2)
|
 |
Hallo im Forum,
nach einem Update des LCN-GVS kann auf die Verzeichnisse für die Dimmer nicht mehr zugegriffen werden. Im Tableaueditor erscheint die Anzeige "Verzeichnis nicht gefunden", obwohl alle Dateien vorhanden sind.
Hat jemand einen Rat für mich?
Gruß Udo
|
|
|
| Halogenstrahler 12V flackern am LCN-SH |
|
Geschrieben von: Steber - 06.11.2023, 19:32 - Forum: Anregungen
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem seit kurzem.
Ich habe am LCN-SH (Ausgang 1 und Ausgang 2) Halgonstrahler 12V angeschlossen. Diese sind auch dimmbar.
Seit kurzen flackern aber die Halogentstrahler bei beiden Ausgängen (nicht gedimmt).
Auch wenn man sie dimmt, flackern sie.
Firmw.:140C0D 15A513-754B
Wo könnte da das Problem sein? Ist das LCN-SH defekt?
Vielen Dank
|
|
|
| openHAB: getActions funktioniert nicht mehr... |
|
Geschrieben von: harteknut - 24.10.2023, 06:38 - Forum: Kopplungen
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen,
seit meinem Update auf OH 4.0.3 funktioniert die Funktion getActions bei mir nicht mehr.
Syntax bei mir ist:
val actions = getActions("lcn","lcn:module:edb2e504:S000M019")
val T_akt = String::format("%.1f",(OWMLocalWeatherAndForecastCurrentTemperature.state as QuantityType<Number>).floatValue)
val T_max = String::format("%.1f",(OWMLocalWeatherAndForecastForecastTodayMaxTemperature.state as QuantityType<Number>).floatValue)
val zeile_1 = (T_akt + " °C (" + T_max + " °C)")
actions.sendDynamicText(1, zeile_1)
Fehlermeldung ist:
[ERROR] [internal.handler.ScriptActionHandler] - Script execution of rule with UID 'anzeige-3' failed: Cannot invoke "org.openhab.binding.lcn.internal.LcnModuleActions.sendDynamicText(int, String)" because "actions" is null in anzeige
Könnt Ihr das bestätigen? Kennt jemand die Ursache?
|
|
|
| Daten möglicherweise nicht im eeprom gesichert! |
|
Geschrieben von: orion - 23.10.2023, 19:58 - Forum: Bus-Module
- Antworten (3)
|
 |
Hallo,
bekomme immer wieder folgende Fehlermeldung beim Programmieren der Ausgänge an einem UPP.
Warnug: Seg 0 Modul 40 Daten möglicherweise nicht im eeprom gesichert!
Fehlg.: Seg 0 Modul 40 Sn 20071B-675B: Programmiermodus verlassen (speichern)
Fehlg.: Seg 0 Module 40 Modul-Ausgänge
Firmw: 1F0715
was mache ich falsch?
|
|
|
|