| Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
| Aktive Themen |
CFT55 - unplausible Varia...
Forum: Weitere Peripherie
Letzter Beitrag: Isi
15.11.2025, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 536
|
LSA defekt/fehlerhaft
Forum: Weitere Peripherie
Letzter Beitrag: sashman76
07.11.2025, 15:23
» Antworten: 3
» Ansichten: 214
|
LCN-PCHK auf Raspberry mi...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: Thomas
03.11.2025, 21:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 88
|
LCN negative Quittung - C...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: mr_claus
30.10.2025, 15:25
» Antworten: 3
» Ansichten: 240
|
Windgeber WT 1000 an AD2
Forum: Weitere Peripherie
Letzter Beitrag: LCNNoob
26.10.2025, 14:02
» Antworten: 22
» Ansichten: 1.643
|
Gruppen aus Ausgängen und...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: tom-1
24.10.2025, 21:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 247
|
LCN-GVS Lizenzen auf Neue...
Forum: LCN-GVS
Letzter Beitrag: Insulaner
23.10.2025, 13:49
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.736
|
Gibt es noch ne neue PCHK...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: Thomas
22.10.2025, 20:32
» Antworten: 0
» Ansichten: 186
|
PCHK auf Ubuntu 20.04 in ...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: LuckyLPA
22.10.2025, 17:15
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.327
|
LCN PRO Fehler EEFFACE
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: ChrisH
20.10.2025, 14:13
» Antworten: 0
» Ansichten: 165
|
|
|
| Suche Unterstützung im Raum Aachen / Eifel |
|
Geschrieben von: Midie - 06.05.2024, 22:25 - Forum: Forum
- Antworten (7)
|
 |
Wir haben ein Haus mit einer LCN-Installation gekauft - und stehen wie „Ochs vor dem Berg“. Daher suchen wir jemanden, der uns hier unterstützen kann. Freue mich über Rückmeldungen. Bei LCN habe ich schon nachgefragt. Die genannten Kontakten waren aber nicht mehr aktiv bzw. hatten keine Kapazitäten.
Besonders würde uns die Kopplung mit Home Assistant oder Openhab interessieren.
Herzliche Grüße
|
|
|
| LCN-Pro+ |
|
Geschrieben von: LCNJürgen - 24.04.2024, 22:14 - Forum: LCN-PRO
- Antworten (4)
|
 |
Hallo LCN Gemeinde,
doofe Frage, ich weis ja, dass ich alt bin, aber kann mir jemand sagen, was LCN-Pro+ ist und was da anders ist als bei der alten Version.
Habe nirgends infos darüber gefunden.
Soll man ja nun für das neue ET2T benutzen, habe ich gelesen.
|
|
|
| GVS Backup einspielen |
|
Geschrieben von: LCNJürgen - 23.04.2024, 19:10 - Forum: LCN-GVS
- Antworten (2)
|
 |
Hallo LCN Gemeinde,
mal eine doofe Frage, nach dem einspielen eines Backups, fehlen die Zeiteinstellungen und die Ereignismelder.
Sind die nicht mit gesichert oder habe ich was falsch gemacht!?
|
|
|
| Rollladen läuft ohne Befehl |
|
Geschrieben von: joem - 16.04.2024, 09:53 - Forum: LCN-PRO
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
ich hatte gestern das Problem, dass ein Rollladen sich bewegt hat, ob wohl kein Befehl ausgeführt wurde.
Dieses Problem hatte ich vor einem Jahr schon einmal, jedoch lief zu der Zeit der Bus-Monitor nicht.
Gestern ist der PCHK Bus Monitor mitgelaufen aber eine Befehl zum Relais wurde nicht aufgezeichnet.
Es könnte auch sein, das gestern kurzzeitg der Strom weg war, da wir aufgrund der Wetterlage Störungen in Netzgebiet hatten.
Die gleiche Wetterlage war auch vor einem Jahr, sodass meine Vermutung ist, dass es mit einer Netzstörung zusammenhängen könnte.
Die Module zeigen aber im Status eine Laufzeit von 65 Tagen an.
Auf dem Ralais-Modul sind 8 Relais, womit ich vier Rollläden steuere. Nur der Rollladen über Relais 7 und 8 ist gefahren. Die anderen drei Rolläden haben sich nicht bewegt.
Das SH Bus-Modul hat eine Firmware 1E0B1E 1F0205-5108.
Hat jemand einen Tipp war ich machen könnte?
|
|
|
| LCN-PCHK Verbindugspasswort zurücksetzen. |
|
Geschrieben von: StefanT - 18.03.2024, 14:01 - Forum: LCN-PCHK
- Antworten (1)
|
 |
Hallo, wir haben schon seit vielen Jahren LCN im Einsatz. Jetzt mussten wir die Verbindung zur seriellen Schnittstelle über IP neu konfigurieren, unglücklicherweise wurde das Feld für Benutzer und Passwort zurückgesetzt. Username haben wir noch. Leider finden wir das Kennwort nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit es zurückszusetzen ?
PCHK Version ist 3.2.1 auf Windows.
Danke
Stefan
|
|
|
| Aussenbeleuchtung zeitweise abschalten |
|
Geschrieben von: Wago - 07.03.2024, 11:52 - Forum: LCN-PRO
- Antworten (3)
|
 |
Hallo, ich habe mehrere Aussenleuchten, die über Schwellwerte (Lux) geschaltet werden. Ab und zu soll diese Aussenbeleuchtung stundenweise abgeschaltet werden. Ich habe die entsprechenden Relaisausgänge über den Befehl "sende Tasten lang/los" über Tastenumsetzer ausgeschaltet. leider reagieren sie anschließend nicht mehr auf die Schwellwertkommandos. Sollte man lieber den Schwellwert über "Schwellwert addieren (subtrahieren)" verändern? Ich schalte insgesamt 12 verschiedene Module mit diesem Kommando und oft werden nicht alle ausgeführt. gibt es da eine bessere Lösung?
|
|
|
|