Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.204
» Neuestes Mitglied: SvenB
» Foren-Themen: 1.761
» Foren-Beiträge: 9.793
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
LCN-PCHK auf Raspberry PI
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: joachim.dreesmann
24.09.2025, 07:55
» Antworten: 1
» Ansichten: 368
|
LCNPCHK 3.2.2 für Raspi a...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: joachim.dreesmann
16.09.2025, 10:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 156
|
Taster defekt: Fehlersuch...
Forum: Taster und Displays
Letzter Beitrag: ChristianBauer
14.09.2025, 10:01
» Antworten: 2
» Ansichten: 335
|
LCN-PRO+ funktioniert mit...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: LuckyLPA
07.09.2025, 19:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 387
|
Umschaltung Stellantriebe...
Forum: Praktische Anwendungsfälle
Letzter Beitrag: josch-owl
20.08.2025, 17:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 354
|
Pro+ und GT12 an UPP
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: PeterS
18.08.2025, 18:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 267
|
LCN Pro+ 1.0.7 – blankes ...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: RBausE
15.08.2025, 00:10
» Antworten: 15
» Ansichten: 1.961
|
Arbeitsweise Regler in ne...
Forum: Bus-Module
Letzter Beitrag: LuckyLPA
10.08.2025, 14:49
» Antworten: 22
» Ansichten: 18.081
|
Modulausgang wg. defekter...
Forum: Praktische Anwendungsfälle
Letzter Beitrag: LuckyLPA
07.08.2025, 20:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 280
|
Lcn-EGR
Forum: Praktische Anwendungsfälle
Letzter Beitrag: Torsten
06.08.2025, 08:55
» Antworten: 9
» Ansichten: 11.586
|
|
|
UPS nicht mehr bedienbar |
Geschrieben von: JPar87 - 11.09.2022, 21:10 - Forum: Bus-Module
- Antworten (3)
|
 |
Hallo,
wir haben in unserem EFH-Neubau (BJ 2021) ein LCN-System mit 18 Modulen (7 Unterputz, 11 REG). 6 der Module sind UPS-Module, von denen innerhalb 3 Monaten 2 Stück ausgefallen sind. Die Module (1E0706 und 1E031E) werden in der Pro noch erkannt, eine Bedienung ist jedoch nicht mehr möglich. Ausgehend war/ist immer der Fehler "Kurzschluss an Peripherie".
In den Modulen sind grundsätzlich nur LCN-NUI und LCN-GT6 Glastaster und vereinzelt noch ein zusätzlicher TS.
Der Fehler steht auch nach Abziehen der Glastaster noch am Modul an. Die rote LED ist dauerhaft an, grün blinkt sehr schnell.
Welche Ursachen kann der Fehler haben?
Freundliche Grüße
Johannes
|
|
|
mehrere Rollläden über einen Taster zentral ansteuern |
Geschrieben von: jbart - 06.09.2022, 13:46 - Forum: Praktische Anwendungsfälle
- Antworten (7)
|
 |
Hallo Zusammen
auch ich habe da wieder ein für mich kniffliges Problem.
Zur Verfügung steht mir nur eine Taste auf einem GT.
Angesteuert werden sollen sechs in einer Etage auf 2 R4M2H (evtl. später dazu drei Rollläden in der zweiten Etage).
ich bin mittlerweile so weit, was ja auch wirklich kein Hexenwerk ist,
alle Rollläden je nach Position über Kurzbefehl Auf- bzw. über Langbefehl Ab zu fahren.
hierbei geht mir allerdings der STOPP Befehl bei dem Kurzbefehl verloren
Es hat natürlich ein wenig mehr Charme, dieses über Einknopfbedienung zu realisieren.
Einfach alle nur mit Einknopfbedienung zu fahren bringt nur was. wenn alle in der selben Position sind.
Es ist einfach so, dass die Rollläden dort weitermachen, wo die letzte Bewegung stattgefunden hat.
wie bekomme ich die Rollläden auf den gleichen Startpunkt, dass alle in die gleiche Richtung fahren.
Die Richtung ist hier ja egal, es soll ja über Einknopfbedienung angesteuert werden
Nur komme ich ab da nicht weiter.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe
Jürgen
|
|
|
Zusätzliche Räume erstellen |
Geschrieben von: Andreas333 - 31.08.2022, 10:51 - Forum: LCN-VISU
- Antworten (3)
|
 |
Nach dem XML Import habe ich nur 5 Räume, jedoch brauche ich einige mehr. Wie kann ich unter "Listen bearbeiten" neue Räume erstellen, da dies anscheinend nicht über "Element hinzufügen" angeboten wird?
|
|
|
WLAN Anbindung |
Geschrieben von: Andreas333 - 29.08.2022, 15:21 - Forum: LCN-VISU
- Antworten (3)
|
 |
Hallo Zusammen,
kann man WLAN nur zur Einrichtung verwenden? Ich finde keinen Weg wo ich über das GUI dem Modul meine Heim WLAN SSID ID und WPA Key eingeben kann.
Gruß
Andreas
|
|
|
Windows 10 Update |
Geschrieben von: Maulwurf-MC - 21.08.2022, 18:09 - Forum: LCN-GVS
- Antworten (1)
|
 |
Hallo ich habe einen PC mit LCN GVS von Windows 7 auf Windows 10 geupdatet.
Nun werden die Lizenzen aus dem Backup nicht mehr wiederhergestellt.
Und wenn ich den Lizenz Schlüssel eingebe scheint der nur für 10 Module zu gehen. Es gibt aber 26 Module.
Unter Windows 7 war die Lizenz für 30 Module vorhanden.
Was mache ich verkehrt mit den Lizenzen?
|
|
|
Jalousie-Steuerung |
Geschrieben von: Reni - 18.08.2022, 16:38 - Forum: LCN-PRO
- Antworten (4)
|
 |
Nachdem ich die Jalousiesteuerung auf Aussentemperatur, Wind und Lux programmiert habe (die Funktion ist OK), leuchten im GT12-Taster immer die LEDs am Jalousie-Tastpunk. Wo liegt mein Fehler?undefined
mfG Reni
|
|
|
1-10V Schnittstelle LCN SHD |
Geschrieben von: s.andresen - 11.08.2022, 14:42 - Forum: Bus-Module
- Antworten (9)
|
 |
Moin, ich möchte mit nem 1-10V Ausgang meines SHD einen Helios Dachlüfter ansteuern. In der Anleitung steht das es 2 Modis gibt, einmal für Eigenspannung und einmal das das SHD die 1-10V zur Verfügung stellt. Ich finde aber nirgends wie man das umstellt. Der Helios hat keine eigene Spannung, die wird im Orginal vom drehzahlsteller der dabei ist geliefert. Kann mir bitte jemand sagen wo ist das finde. Danke.
|
|
|
Rolladensteuerung nach Jahreszeit |
Geschrieben von: Helmut Kärcher - 03.08.2022, 15:52 - Forum: LCN-PRO
- Antworten (8)
|
 |
Um auch im Winter die Sonne nutzen zu können, will ich die Rolladensteuerung nach Sonnenschein (Lux) im Herbst und Winter abschalten. Dazu brauche ich das aktuelle Datum. Wo finde ich das?
Mfg. Helmut
|
|
|
|