Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.204
» Neuestes Mitglied: SvenB
» Foren-Themen: 1.761
» Foren-Beiträge: 9.793
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
LCN-PCHK auf Raspberry PI
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: joachim.dreesmann
24.09.2025, 07:55
» Antworten: 1
» Ansichten: 375
|
LCNPCHK 3.2.2 für Raspi a...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: joachim.dreesmann
16.09.2025, 10:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 161
|
Taster defekt: Fehlersuch...
Forum: Taster und Displays
Letzter Beitrag: ChristianBauer
14.09.2025, 10:01
» Antworten: 2
» Ansichten: 344
|
LCN-PRO+ funktioniert mit...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: LuckyLPA
07.09.2025, 19:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 389
|
Umschaltung Stellantriebe...
Forum: Praktische Anwendungsfälle
Letzter Beitrag: josch-owl
20.08.2025, 17:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 357
|
Pro+ und GT12 an UPP
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: PeterS
18.08.2025, 18:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 270
|
LCN Pro+ 1.0.7 – blankes ...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: RBausE
15.08.2025, 00:10
» Antworten: 15
» Ansichten: 1.974
|
Arbeitsweise Regler in ne...
Forum: Bus-Module
Letzter Beitrag: LuckyLPA
10.08.2025, 14:49
» Antworten: 22
» Ansichten: 18.101
|
Modulausgang wg. defekter...
Forum: Praktische Anwendungsfälle
Letzter Beitrag: LuckyLPA
07.08.2025, 20:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 283
|
Lcn-EGR
Forum: Praktische Anwendungsfälle
Letzter Beitrag: Torsten
06.08.2025, 08:55
» Antworten: 9
» Ansichten: 11.591
|
|
|
GBL |
Geschrieben von: Guy - 30.01.2014, 00:13 - Forum: Weitere Peripherie
- Antworten (1)
|
 |
Hallo
Nach auswechseln eines BMI mit Modul UPP 24 -140C1C /16B31D5F72 gegen den GBL im Bad bekomme die Programmierung nicht hinn beim Sperren bei Tageslicht laut LCN Vorgaben Seite 3 01/2004-01/2014 mit dem GBL
Das Modul akzeptiert nicht STV bei Lang in Tabelle B
Ich babe ein neues UPP24 Modul installiert mit neuer Firmware 170212 / 16B31D-49D9 wegen des EFS
Vielen dank für Hilfe
|
|
|
neue GT4D und GT10D |
Geschrieben von: Sven - 23.01.2014, 21:36 - Forum: Bus-Module
- Antworten (1)
|
 |
Hallo liebe LCN Hotline,
Ich habe heute für einen Kunden ein GT10D geleiefert bekommen.
Ist dazu ein 17X Modul notwendig und ein TS integriert?
Und wenn ja finde ich es nicht gerade schön, daß das nicht auf eurer Webseite vermerkt ist.
Grüße Sven, der einen verärgerten Kunden hat, der seine Module erst vor etwa einem Jahr gekauft hat (14X Module) und sich ein neues GT10D gegönnt hat ;(
|
|
|
Runtime Erroir nach GVS Update |
Geschrieben von: Harvey - 21.01.2014, 20:05 - Forum: LCN-GVS
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
habe auf GVS 3.6 installiert. Endet mit Fehlermeldung Runtime Error (at 123:1294)
Fehler Getting WMI Data of IISWebservice Localhost: aufgetreten
GVS läuft nun nicht mehr.
Was tun?
|
|
|
Beschriftung der neuen Glastaster, Serie 2014 |
Geschrieben von: ISSENDORFF KG - 15.01.2014, 15:02 - Forum: LCN-GT-Designer
- Keine Antworten
|
 |
Sehr geehrte Kunden,
Nun können Sie auch unsere aktuellen Glastaster (Serie 2014) beschriften, bei denen sich die LEDs am Tastenrand befinden und deren Tasten größer sind.
Der GT-Designer hat dazu eine neue Startseite bekommen, auf der Sie die GT-Serie auswählen, für die Sie ein Inlay gestalten möchten.
Wichtiger Hinweis: Um unsere Änderungen sehen zu können, aktualisieren Sie die Seiten über die Aktualisierungsfunktion Ihres Browsers oder die Taste F5!
Viel Spaß auch weiterhin mit unserem neuen GT-Designer!
|
|
|
R8H kurz ohne Funktion. |
Geschrieben von: STT - 12.01.2014, 13:37 - Forum: Weitere Peripherie
- Antworten (1)
|
 |
Hallo liebes LCN-Team.
Ich hatte gestern einen mir nicht erklärbares Problem.
Ich habe ein SH Modul mit der Seriennummer 170212 mit einen R8H Block in Betrieb genommen.
Nach ein paar Stunden funktionierte die Relais nicht mehr.
Es schalteten zwar die Kontroll-Led`s aber nicht die Relais am Relaisblock.
Ich unterbrach die Spannungsversorgung des R8H (nicht des SH) für ca. 10 sec. -> keine Änderung
Dann unterbrach ich noch mal und hab auch den P-Port abgezogen und siehe da, es funktionierte wieder.
Wie ist das möglich, und kann dieses Problem wieder mal auftauchen?
Danke,
Thomas
|
|
|
LCN-GBL Flurlicht schalten. |
Geschrieben von: Ademadria - 11.01.2014, 14:31 - Forum: Bus-Module
- Antworten (5)
|
 |
Hallo Liebe LCN'er
Ich hab mal ne Frage bezüglich eines LCN-GBL.
Folgenderfall liegt vor:
In unserem Wohnungsflur (ca 7m Lang) hängt ein LCN-GBL im ersten drittel des Flures da die Wohnungseingangstüre mit erfasst werden soll.
Nun habe ich das Problem das der GBL die Türen am anderem Ende des Flures nicht erfasst, erst wenn ich mich ca bis auf 1m an den GBL bewege erfasst er die Bewegung und schaltet das licht ein.
Gibt es die möglichkeit die Sensitivität des GBL's zu erweitern?
oder Stimmt was mit dem GBL nicht?
p.s. Decken Höhe ist ca 2,4m und der GBL sitz an der Decke.
Hoffe Ihr könnt mir bei meinem Anliegen helfen.
Grüße aus Ratingen
Adeeee
|
|
|
|