Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.204
» Neuestes Mitglied: SvenB
» Foren-Themen: 1.761
» Foren-Beiträge: 9.793
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
LCN-PCHK auf Raspberry PI
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: joachim.dreesmann
24.09.2025, 07:55
» Antworten: 1
» Ansichten: 375
|
LCNPCHK 3.2.2 für Raspi a...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: joachim.dreesmann
16.09.2025, 10:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 161
|
Taster defekt: Fehlersuch...
Forum: Taster und Displays
Letzter Beitrag: ChristianBauer
14.09.2025, 10:01
» Antworten: 2
» Ansichten: 344
|
LCN-PRO+ funktioniert mit...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: LuckyLPA
07.09.2025, 19:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 389
|
Umschaltung Stellantriebe...
Forum: Praktische Anwendungsfälle
Letzter Beitrag: josch-owl
20.08.2025, 17:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 357
|
Pro+ und GT12 an UPP
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: PeterS
18.08.2025, 18:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 270
|
LCN Pro+ 1.0.7 – blankes ...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: RBausE
15.08.2025, 00:10
» Antworten: 15
» Ansichten: 1.974
|
Arbeitsweise Regler in ne...
Forum: Bus-Module
Letzter Beitrag: LuckyLPA
10.08.2025, 14:49
» Antworten: 22
» Ansichten: 18.101
|
Modulausgang wg. defekter...
Forum: Praktische Anwendungsfälle
Letzter Beitrag: LuckyLPA
07.08.2025, 20:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 283
|
Lcn-EGR
Forum: Praktische Anwendungsfälle
Letzter Beitrag: Torsten
06.08.2025, 08:55
» Antworten: 9
» Ansichten: 11.591
|
|
|
Compatibility |
Geschrieben von: Aertiongs - 08.02.2014, 06:38 - Forum: LCN-GVS
- Antworten (1)
|
 |
Dear Sirs,
I would like to ask if LCN-GVS and LCN PRO is compatible to install on Windows Server 2012 / R2?
Thanks and Regards,
Aeros Lee
|
|
|
Glimmlampe am SH-Modul |
Geschrieben von: Gast - 01.02.2014, 18:20 - Forum: Bus-Module
- Antworten (8)
|
 |
Hallo,
der Ausgang eines SH-Moduls (FW13051C) schaltet (Schalter 15%) eine Leuchtstoffröhre im Außenbereich. Parallel zu dieser Lampe hängt eine Glimmlampe (230V/0,5mA) am separaten Meldekontakt des Tasters (Jung 539U). Sie zeigt aber nicht den Zustand der Leuchtstoffröhre an, sondern glimmt IMMER. Die Stellung der Mini-Schiebeschalter spielt dabei keine Rolle.
Wie läßt sich die korrekte Anzeige durch eine Glimmlampe realisieren?
Grüße
Sollte ich an der berühmten Aussage "es geht..." zweifeln?
|
|
|
Austausch alte Module durch Module mit neuer FW |
Geschrieben von: AndiH - 01.02.2014, 12:44 - Forum: Bus-Module
- Antworten (5)
|
 |
Hallo,
ich habe mir für die Unterverteilung ein BU4L gekauft und wollte damit den S0-Ausgang eines Drehstromzählers in den Bus bringen. Meine SH-Module haben leider alle Firmware 140C0D, damit wird der BU4L zwar erkannt aber als Zähler für Verbrauchsmessung muss es ja wie ich festgestellt habe ein Modul mit Firmware ab 170206 sein.
Da man die Firmware ja leider nicht updaten kann wollte ich hier Fragen ob es die Möglichkeit gibt beim Hersteller das alte Modul gegen ein neues zu tauschen (ggf. gegen Aufpreis)?
MfG
|
|
|
GVS-Seitenwechsel |
Geschrieben von: HK1 - 01.02.2014, 12:31 - Forum: LCN-GVS
- Antworten (4)
|
 |
Sehr geehrte Kollegen,
Ich bin schon seit geraumer Zeit LCN-Elektrobetrieb, jedoch erst seit kurzem beschäftige ich mich mit der GVS, da ich in unserem Büro einen Art Schauraum errichte, um den Kunden zu demonstrieren, was möglich ist. Jetzt habe ich versucht , auf einem I-Pad eine Visualisierung zu erstellen und musste erkennen, das es keinen direkten Seitenwechsel gibt, bzw. Ich es nicht zusammen gebracht habe. Ich würde gerne auf einer Seite Statusmeldungen( auch mit Datenschreiber) erstellen und dann mit einer Wischgeste auf eine andere Seite gelangen, wo ein Grundriss mit hinterlegten Buttons und Schaltbefehlen dargestellt wird.
Sollte es mit Wischgesten nicht funktionieren, könnte ich mir auch einen Button vorstellen um auf eine andere Seite zu kommen.
Geht das wirklich nicht, oder habe ich nicht die richtigen Einstellungen gefundenen?
|
|
|
BT4H wird nicht immer erkannt |
Geschrieben von: pal - 30.01.2014, 12:03 - Forum: LCN-PRO
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
ich habe einen BMI (an einem LCN-IV) von dort geht es an ein BU4L und weiter an ein BT4H zu einem SH-Modul (FW: 17070A programmiert mit LCN-Pro V4.9).
Jetzt ist mir schon mehrmals aufgefallen, dass das BT4H nicht immer im Menü "3. Anschlüsse" erkannt wird (siehe Anhang). Drücke ich aber den Taster, der am BT4H angeschlossen ist, wird die entsprechende Taste im Bus-Monitor ausgelöst (siehe Anhang).
Alle I-Anschlüsse sind kontrolliert und sitzen fest. Außerdem haben BMI, BU4L und BT4H ihre Standard-Einstellngen. Wo liegt das Problem?
mfg Pascal
Nachtrag:
Nachdem ich die Pro neu gestartet habe wurde der BT4H wieder erkannt.
|
|
|
|