^

Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.204
» Neuestes Mitglied: SvenB
» Foren-Themen: 1.761
» Foren-Beiträge: 9.793

Komplettstatistiken

Aktive Themen
LCN-PCHK auf Raspberry PI
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: joachim.dreesmann
24.09.2025, 07:55
» Antworten: 1
» Ansichten: 375
LCNPCHK 3.2.2 für Raspi a...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: joachim.dreesmann
16.09.2025, 10:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 161
Taster defekt: Fehlersuch...
Forum: Taster und Displays
Letzter Beitrag: ChristianBauer
14.09.2025, 10:01
» Antworten: 2
» Ansichten: 344
LCN-PRO+ funktioniert mit...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: LuckyLPA
07.09.2025, 19:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 389
Umschaltung Stellantriebe...
Forum: Praktische Anwendungsfälle
Letzter Beitrag: josch-owl
20.08.2025, 17:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 357
Pro+ und GT12 an UPP
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: PeterS
18.08.2025, 18:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 270
LCN Pro+ 1.0.7 – blankes ...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: RBausE
15.08.2025, 00:10
» Antworten: 15
» Ansichten: 1.974
Arbeitsweise Regler in ne...
Forum: Bus-Module
Letzter Beitrag: LuckyLPA
10.08.2025, 14:49
» Antworten: 22
» Ansichten: 18.101
Modulausgang wg. defekter...
Forum: Praktische Anwendungsfälle
Letzter Beitrag: LuckyLPA
07.08.2025, 20:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 283
Lcn-EGR
Forum: Praktische Anwendungsfälle
Letzter Beitrag: Torsten
06.08.2025, 08:55
» Antworten: 9
» Ansichten: 11.591

 
  Compatibility
Geschrieben von: Aertiongs - 08.02.2014, 06:38 - Forum: LCN-GVS - Antworten (1)

Dear Sirs,

I would like to ask if LCN-GVS and LCN PRO is compatible to install on Windows Server 2012 / R2?

Thanks and Regards,
Aeros Lee

Drucke diesen Beitrag

  kopplung zu loxone ?
Geschrieben von: martin blum - 06.02.2014, 13:54 - Forum: Kopplungen - Antworten (3)

hallok ann man über die RS 232 z.b. zu einem loxone system koppel? hat das jemand versucht bzw. rs232 protokolle von LCN ? :?:

Drucke diesen Beitrag

  Wunsch für die nächsten Versionen
Geschrieben von: Sven - 06.02.2014, 11:13 - Forum: LCN-GVS - Antworten (5)

Hallo zusammen,

Wäre es möglich in den nächsten Versionen einen Gastnutzer einzurichten, der die Visualisierung nur sehen kann ohne zu schalten? Der grund hierfür ist, das ich immer wieder Kunden habe, die gern mal "so eine Visualisierung" sehen möchten. Denen gebe ich dann nur ungern einen Gastuserzugriff, da die ja damit auch steuern können. Smile

Drucke diesen Beitrag

  neue Pro
Geschrieben von: LuckyLPA - 02.02.2014, 22:09 - Forum: LCN-PRO - Antworten (7)

Moin.

Der link für die Pro 4.92 ist tot ?(

mfg Carsten

Drucke diesen Beitrag

  Versionsprobleme ?
Geschrieben von: Misslikk - 01.02.2014, 21:40 - Forum: Bus-Module - Antworten (4)

Hallo

Habe mit einem Upp Firmware 170212 Modul: 170206-B5D9 das Problem dass ein GT2 nicht erkannt wird (und auch nicht bei den Tasten C.. angezeigt wird). Funktion ganz normal programmierbar nur die LED´s lassen sich nicht ansprechen (Corona hab ich noch nicht getestet).

Bei der gleichen Firmware 170212 und einem SHS Modul 170212-4157 funktioniert aber die Erkennung des GT2 einwandfrei und auch die LED´s.

Guter Rat teuer.

LCN-PRo Version 4.82



Danke für Rückmeldungen

Karl Misslik Smile

Drucke diesen Beitrag

  Glimmlampe am SH-Modul
Geschrieben von: Gast - 01.02.2014, 18:20 - Forum: Bus-Module - Antworten (8)

Hallo,

der Ausgang eines SH-Moduls (FW13051C) schaltet (Schalter 15%) eine Leuchtstoffröhre im Außenbereich. Parallel zu dieser Lampe hängt eine Glimmlampe (230V/0,5mA) am separaten Meldekontakt des Tasters (Jung 539U). Sie zeigt aber nicht den Zustand der Leuchtstoffröhre an, sondern glimmt IMMER. Die Stellung der Mini-Schiebeschalter spielt dabei keine Rolle.
Wie läßt sich die korrekte Anzeige durch eine Glimmlampe realisieren?

Grüße
Sollte ich an der berühmten Aussage "es geht..." zweifeln?

Drucke diesen Beitrag

  Austausch alte Module durch Module mit neuer FW
Geschrieben von: AndiH - 01.02.2014, 12:44 - Forum: Bus-Module - Antworten (5)

Hallo,

ich habe mir für die Unterverteilung ein BU4L gekauft und wollte damit den S0-Ausgang eines Drehstromzählers in den Bus bringen. Meine SH-Module haben leider alle Firmware 140C0D, damit wird der BU4L zwar erkannt aber als Zähler für Verbrauchsmessung muss es ja wie ich festgestellt habe ein Modul mit Firmware ab 170206 sein.

Da man die Firmware ja leider nicht updaten kann wollte ich hier Fragen ob es die Möglichkeit gibt beim Hersteller das alte Modul gegen ein neues zu tauschen (ggf. gegen Aufpreis)?

MfG

Drucke diesen Beitrag

  GVS-Seitenwechsel
Geschrieben von: HK1 - 01.02.2014, 12:31 - Forum: LCN-GVS - Antworten (4)

Sehr geehrte Kollegen,
Ich bin schon seit geraumer Zeit LCN-Elektrobetrieb, jedoch erst seit kurzem beschäftige ich mich mit der GVS, da ich in unserem Büro einen Art Schauraum errichte, um den Kunden zu demonstrieren, was möglich ist. Jetzt habe ich versucht , auf einem I-Pad eine Visualisierung zu erstellen und musste erkennen, das es keinen direkten Seitenwechsel gibt, bzw. Ich es nicht zusammen gebracht habe. Ich würde gerne auf einer Seite Statusmeldungen( auch mit Datenschreiber) erstellen und dann mit einer Wischgeste auf eine andere Seite gelangen, wo ein Grundriss mit hinterlegten Buttons und Schaltbefehlen dargestellt wird.
Sollte es mit Wischgesten nicht funktionieren, könnte ich mir auch einen Button vorstellen um auf eine andere Seite zu kommen.
Geht das wirklich nicht, oder habe ich nicht die richtigen Einstellungen gefundenen?

Drucke diesen Beitrag

  BT4H wird nicht immer erkannt
Geschrieben von: pal - 30.01.2014, 12:03 - Forum: LCN-PRO - Antworten (2)

Hallo,

ich habe einen BMI (an einem LCN-IV) von dort geht es an ein BU4L und weiter an ein BT4H zu einem SH-Modul (FW: 17070A programmiert mit LCN-Pro V4.9).
Jetzt ist mir schon mehrmals aufgefallen, dass das BT4H nicht immer im Menü "3. Anschlüsse" erkannt wird (siehe Anhang). Drücke ich aber den Taster, der am BT4H angeschlossen ist, wird die entsprechende Taste im Bus-Monitor ausgelöst (siehe Anhang).
Alle I-Anschlüsse sind kontrolliert und sitzen fest. Außerdem haben BMI, BU4L und BT4H ihre Standard-Einstellngen. Wo liegt das Problem?

mfg Pascal


Nachtrag:
Nachdem ich die Pro neu gestartet habe wurde der BT4H wieder erkannt.

Drucke diesen Beitrag

  Neue Hilfeboxen
Geschrieben von: ISSENDORFF KG - 30.01.2014, 11:53 - Forum: LCN-GT-Designer - Keine Antworten

Sehr geehrte Kunden,

wir haben für Sie mehrere Hilfeicon in den GT-Designer integriert. So können Sie schnell und einfach eine kurze übersichtliche Info zu jeweils einem Thema aufrufen.

   
   

Drucke diesen Beitrag