Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
|
|
BT4H als Tastenumsetzer |
Geschrieben von: Uwe - 14.01.2022, 18:17 - Forum: Weitere Peripherie
- Antworten (1)
|
 |
Moin,
ich habe hier ein BT4H aus einer aktuellen Lieferung.
Das Ding will sich einfach nicht mit dem Dip-Schalter als Taster aktivieren lassen, es wird lt. "Lauflicht" und der Erkennung in der Pro immer nur als Binärsensor erkannt.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße, Uwe
|
|
|
Jalousiepositionierung umkehren |
Geschrieben von: Algi - 06.01.2022, 23:19 - Forum: LCN-PRO
- Antworten (8)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe einmal eine Frage bezüglich der Jalousiepositionierung.
Und zwar möchte ich gerne eine Einknopfbedienung realisieren mit der Jalousiepositionierung.
Hardware: SR6 + GT2
Also
Code: Kurz: Jalousieposition 75%
'danach
Kurz: Jalousieposition 0%
Gleichzeitig möchte ich auch die Möglichkeit haben bei Lang-Druck die Jalousie vollständig herunterzufahren (das ist natürlich einfach und kein Problem).
Behelfsweise bin ich jetzt folgendermaßen vorgegangen:
Code: -(SR6) Virtuellen Ausgang 1 aktiviert
-(Taster) Kurz: Umschalten von Ausgang 1
-(SR6) Variable 1: Ausgang 1
-(SR6) Variable 2: Formel=Ausgang 1 * 75 / 100
-(SR6) Jalousieposition aus Variable 2
Aber das geht doch auch sicher eleganter oder? Spätestens wenn ein UMR benutzt wird, klappt das ja nicht mehr mit dem Ausgang.
Alternativ könnte man natürlich über einen Relais-Timer gehen, aber ich finde das mit der Prozentangabe der Jalousie ganz charmant.
|
|
|
VISU und das Netzwerk |
Geschrieben von: LuckyLPA - 18.12.2021, 13:21 - Forum: Anregungen
- Antworten (6)
|
 |
Moin
Beim VISU, und auch schon vorher beim PK(E/U) war es teilweise schlecht einen Netzwerkstecker dort einzustecken, wenn man einen Schrank mit wenig Platz nach Vorne hatte. Hier könnte man entweder ein kurzes Kabel mit gewinkelten Stecker beilegen, oder aber den LAN/USB-Anschluss schräg nach unten ausführen...
mfg Carsten
|
|
|
Neuer GT Designer |
Geschrieben von: SB - 14.12.2021, 07:59 - Forum: LCN-GT-Designer
- Antworten (2)
|
 |
Wir möchten Sie auf unseren komplett neuen GT Designer hinweisen:
https://www.lcn.eu/gtdesigner/
Alte Projekte lassen sich mit dem neuen Designer nicht öffnen. Um alte Projekte dennoch öffnen zu können, nutzen Sie bitte auf der Startseite den Link "hier".
Vorschläge für Anregungen/Verbesserungen sind gerne gesehen.
|
|
|
Messwerte GSA4 |
Geschrieben von: TKAY - 10.12.2021, 15:06 - Forum: LCN-GVS
- Antworten (4)
|
 |
Leider ist die richtige Einheit der Messwerte nicht auszuwählen. Wurde diese Aktualisierung in der GVS übersehen?
|
|
|
LCN PCHK und Raspberry Debian Bullseye |
Geschrieben von: cabot12 - 10.12.2021, 07:38 - Forum: LCN-PCHK
- Antworten (3)
|
 |
Guten Morgen zusammen,
nach einem fatalen Absturz musste ich leider meinen gut funktionieren RaspberryPi 4 neu aufsetzen (LCN PCHK und IP Symcon)
Die Installation der PCHK Software auf Debian 11 funktioniert, bei der Statusabfrage zeigt sich aber, dass der Dienst beendet wurde (active (exited)) und ich bekomme diese Fehlermeldung: "error while loading shared libraries: libwiringPi.so".
Eine versuchte Installation von wiringpi ergibt leider die folgende Fehlermeldung: "E: Paket wiringpi kann nicht gefunden werden."
Hat jemand eine Lösung, bin für jede Hilfe dankbar?
VG Andreas
P.S.: auf einem älteren Debian läuft leider IP Symcon nicht und mein Backup ist ebenfalls defekt.....
|
|
|
|