Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
LCN-GT6 - Glastaster reag...
Forum: Taster und Displays
Letzter Beitrag: Payback
Gestern, 08:33
» Antworten: 5
» Ansichten: 577
|
LCN-GS4A
Forum: Weitere Peripherie
Letzter Beitrag: Sven
16.04.2021, 22:51
» Antworten: 12
» Ansichten: 706
|
openHAB: Empfehlung und D...
Forum: Kopplungen
Letzter Beitrag: harteknut
16.04.2021, 22:02
» Antworten: 2
» Ansichten: 292
|
GVS mit Siri
Forum: LCN-GVS
Letzter Beitrag: hosh0815
16.04.2021, 20:39
» Antworten: 19
» Ansichten: 8.958
|
LCN-PKE funktioniert nich...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: JPH
16.04.2021, 17:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 3.323
|
Piepzählung
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: SB
16.04.2021, 13:58
» Antworten: 4
» Ansichten: 88
|
Openhab 3 (Temperatur und...
Forum: Kopplungen
Letzter Beitrag: retai
14.04.2021, 07:55
» Antworten: 1
» Ansichten: 69
|
Virtuelles Relais - "Klic...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: HSZ
09.04.2021, 19:58
» Antworten: 2
» Ansichten: 95
|
Uhrzeit in GVS stimmt nic...
Forum: LCN-GVS
Letzter Beitrag: Max_user
08.04.2021, 07:25
» Antworten: 8
» Ansichten: 512
|
LCN GVS APP Extern erreic...
Forum: LCN-GVS
Letzter Beitrag: LuckyLPA
07.04.2021, 22:04
» Antworten: 3
» Ansichten: 110
|
|
|
Standard Vorlagen aktualisieren |
Geschrieben von: Torsten - 09.01.2021, 18:29 - Forum: LCN-PRO
- Antworten (4)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe die PRO 6.8.6 installiert und wollte mir offline gerade das Codeschloss mal anschauen. Ich hab es im Webinar gesehn und dort wurde auch gesagt, dass es erst ab einer bestimmten Firmware im Modul verfügbar ist. In der PRO sind allerdings wohl noch ältere Module hinterlegt.
Kann ich irgendwie die Module updaten auf den neusten Stand?
Danke
|
|
|
Uhrzeit in GVS stimmt nicht. |
Geschrieben von: Max_user - 07.01.2021, 17:04 - Forum: LCN-GVS
- Antworten (8)
|
 |
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit der Uhrzeit bei meinem kleinen GVS-Rechner. Die Windows-Uhr scheint ein Problem zu haben.
Ein anderer Internetzeitserver hat nichts gebracht, die Uhrzeit auf manuell einstellen hilft auch nichts.
Jedes Mal wenn ich die Zeit automatisch oder manuell richtig einstelle dauert es etwas bis die Uhrzeit Minuten bis Tage nach geht, je nach dem wie lange ich die Zeit nicht aktualisiere.
Hat jemand ein ähnliches Problem und oder eine Idee wie ich diesen Fehler beheben kann?
Viele Grüße Max
|
|
|
Projekt Files vergleichen |
Geschrieben von: Torsten - 06.01.2021, 16:47 - Forum: LCN-PRO
- Antworten (4)
|
 |
Hallo zusammen,
gibt es eine einfach Möglichkeit, zwei Projektdateien zu vergleichen?
Ich nutze BeyondCompare zum Vergleichen.
Die Datei selber ist ja nicht Klartext und der XML Export, hab ich gelesen, ist nicht vollständig.
Danke
|
|
|
Zustandsdarstellung von Tasten |
Geschrieben von: ChrisG - 06.01.2021, 16:31 - Forum: LCN-GVS
- Antworten (5)
|
 |
Hallo,
gibt es in der GVS die Möglichkeit den Zustand einer Taste darzustellen? (gesperrt oder freigegeben)
Der Status in der Pro gibt diesen aus.
Danke schon mal...........
MfG Chris
|
|
|
Probleme mit UPU |
Geschrieben von: Chris - 04.01.2021, 21:27 - Forum: Bus-Module
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
ich habe innerhalb von 2 Wochen zwei UPUs die nicht mehr funktionieren. Das erste Modul habe ich vor ca. zwei Wochen installiert und ca. 2-3 Tage später beim Abrufen einer Szene (beide Ausgänge 0, Rampe 5 Sekunden) hat sich der Ausgang 2 verabschiedet. Der Ausgang lies sich nicht mehr einschalten. Er blitzte immer nur kurz auf. Danach habe ich dieses Modul gegen ein neues getauscht und heute beim Aktivieren der selben Szene fast das gleiche Szenario wieder. Nur diesmal Ausgang 1 und dieses Mal lässt er sich nicht mehr ausschalten. Es scheint als ob in beiden Fällen der Triac den Geist aufgegeben hat. Ist ein Serienfehler bekannt oder habe ich 2x ein Montagsmodell gehabt.
In der Pro zeigt der Ausgang immer den Status an den ich gerade gesendet habe. Aber das Licht bleibt trotzdem an obwohl der Status "Aus" ist. Oder hat das Modul ein Problem wenn ich beide Ausgänge auf 0 setzte.
An Ausgang 1 ist ein NV-Trafo (elektronisch) von Osram und er ist auf Phasenabschnitt gestellt.
An Ausgang 2 ist ein Hochvolt-Schienensystem mit HV-LED Leuchtmittel auch hier ist der Dimmer auf Phasenabschnitt gestellt.
|
|
|
Tastenbetätigung Rückwärtssuche |
Geschrieben von: Joda - 29.12.2020, 10:54 - Forum: LCN-PRO
- Antworten (7)
|
 |
Hallo,
In meinem Programm habe ich in einem Modul die Tasten B3 und B4 gefunden mit einem programmierten Ziel, welches für mich keinen Sinn ergbit.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, von welchen Stellen im Programm die Tasten B3 und B4 aufgerufen werden?
Danke,
Jürgen
|
|
|
|