| Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.209
» Neuestes Mitglied: Jupp
» Foren-Themen: 1.773
» Foren-Beiträge: 9.848
Komplettstatistiken
|
| Aktive Themen |
CFT55 - unplausible Varia...
Forum: Weitere Peripherie
Letzter Beitrag: Isi
15.11.2025, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 533
|
LSA defekt/fehlerhaft
Forum: Weitere Peripherie
Letzter Beitrag: sashman76
07.11.2025, 15:23
» Antworten: 3
» Ansichten: 201
|
LCN-PCHK auf Raspberry mi...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: Thomas
03.11.2025, 21:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 86
|
LCN negative Quittung - C...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: mr_claus
30.10.2025, 15:25
» Antworten: 3
» Ansichten: 239
|
Windgeber WT 1000 an AD2
Forum: Weitere Peripherie
Letzter Beitrag: LCNNoob
26.10.2025, 14:02
» Antworten: 22
» Ansichten: 1.598
|
Gruppen aus Ausgängen und...
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: tom-1
24.10.2025, 21:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 245
|
LCN-GVS Lizenzen auf Neue...
Forum: LCN-GVS
Letzter Beitrag: Insulaner
23.10.2025, 13:49
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.711
|
Gibt es noch ne neue PCHK...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: Thomas
22.10.2025, 20:32
» Antworten: 0
» Ansichten: 186
|
PCHK auf Ubuntu 20.04 in ...
Forum: LCN-PCHK
Letzter Beitrag: LuckyLPA
22.10.2025, 17:15
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.326
|
LCN PRO Fehler EEFFACE
Forum: LCN-PRO
Letzter Beitrag: ChrisH
20.10.2025, 14:13
» Antworten: 0
» Ansichten: 164
|
|
|
| Zeitschaltuhren GVS seit Update nicht mehr einstellbar |
|
Geschrieben von: hosh0815 - 19.05.2025, 17:31 - Forum: LCN-GVS
- Antworten (1)
|
 |
Überschrift steht schon alles... ich kann meine Zeitschaltuhren zwar aktivieren und deaktivieren, (in Tableaus eingerichtet)
aber funktionieren tun sie nicht. Und auch direkt im Adminbereich geht es auch nicht... da kann ich zwar auf "Übernehmen" Klicken, passiert aber nix...
|
|
|
| GT8 mit unterschiedlichen Tastenlayouts |
|
Geschrieben von: Torsten - 19.05.2025, 07:34 - Forum: Taster und Displays
- Antworten (4)
|
 |
Guten Morgen,
ich habe ein GT8 mit 8 Tasten und habe im Modul noch ein Binärsensor, die virtuellen Relais R5-8 und die Patchfunktion aktiv.
Binärsensor belegt B6, Relais C5-8 und Patch D5.
Jetzt würde ich aber gerne noch die Doppeltasten nutzen, also Layout 8 + 4, dies ist in meiner Konstellation aber nicht möglich.
Entweder es wird B5-8, D5-8 oder C1-8 in Kombination benötigt.
Hat jemand ein Trick, wie es doch gehen könnte?
Danke
|
|
|
| Dali im LCN-Bus nicht Dimmbar |
|
Geschrieben von: Elektor - 12.05.2025, 04:54 - Forum: Praktische Anwendungsfälle
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
in einer Kirche wurden 6 Dali-Leuchten mit 36 EVG montiert. Schnittstelle SHS mit DIH. Der Dali-Bus versorgt 4 Leuchten und 2 Leuchten.
Im Stich mit 2 Leuchten ist nur die 2.Leuchte Dimmbar. Die restl. 5 Leuchten gehen trotz Dimmbefehl immer auf 100%. Für alle Leuchten
lassen sich Gruppen Bilden, und schalten EIN/AUS. Die ID Vergabe erfolgte Problemlos, und alle EVG wurden erkannt. Die Gruppen werden
mit einem GT12 geschaltet. Auch wurde die Anlage 10min stromlos geschaltet. Keine Verbesserung. Dieses erfolgt auch in der Einstellung
"EVG", "Gruppe", "Alle EVG".
Ist ev. ein Löschen der ID mit anschließender Neuvergabe der ID eine Lösung?
Über einen erfolgreichen Tipp oder eine Lösung würde ich mich sehr freuen.
Grüße aus dem Harz
Elektor
Hinweis: Die Anlage wurde immer wieder erweitert, beinhaltet 85 Module und läuft seit 18 Jahren Störungsfrei!
|
|
|
| GT6D gegen GT10D getauscht |
|
Geschrieben von: jbart - 02.05.2025, 16:45 - Forum: Taster und Displays
- Antworten (4)
|
 |
Heute habe ich eine Reparaturmaßnahme durchführen wollen. Ein GT6D zickt schon seit einiger Zeit herum. Das Display zeigt nur noch wirres Zeug (Schachbrettmuster mit gelb hinterlegt und es wurden eigene Schaltbefehle durchgeführt. Ein Abziehen und Aufstecken brachte nur kurzzeitige Änderung.
Nun war der Kunde es leid und bestellte ein GT10D.
Schnell das alte Tastenfeld ab/ausgebaut und das neue Netzteil ersetzt und das 10er Glasfeld drauf.
Spannung drauf und die D-Tasten vom GT6D auf die A-Tabelle kopiert. Sämtliche Einstellungen (Display) per Auge kopiert und genauso eingestellt.
Und dann.... nichts. Erste Fehlermeldung war das der Temperatursensor ausgefallen ist. Trotzdem wird mir im Bus die Temperatur angezeigt.
Tastendrucke werden auch angezeigt, bewirken aber nichts.
Im Display wird mir auch einiges angezeigt, aber so richtig toll sieht das auch noch nicht aus.
Z.B. Küche ###,#°C wird mir als Küche 024,#°C angezeigt.
Was habe ich übersehen?
|
|
|
| LCNPRO Probleme |
|
Geschrieben von: GPi - 14.04.2025, 13:30 - Forum: Forum
- Antworten (3)
|
 |
Ich habe LCNPRO.EXE Version 6.9.5 Nov 28 2022 (m.E. aktuelle Version) unter Windows 11 und hatte damit auch bisher keine Probleme. Inzwischen gibt es zwei Problembereiche:
- beim Umschalten von online auf offline kommt der Fehler:
Zugriffsverletzung bei Adresse 00951D93 in Modul LCNPRO.EXE. Lesen von Adresse FFFFFFF4.
Der Fehler kommt immer wieder. Erst bei Neustart von LCNPRO verschwindet er bis zum offline gehen
- selbst wenn alle Module komplett ausgelesen sind und dann die Konfiguration frisch gespeichert wird, ist es beim nächsten Mal erforderlich, verschiedene Module fertig auszulesen. Dieses Auslesen ist dann nur sehr kurz und hat auch keine "LPRO pos. Quittung" Meldung zur Folge.
Hat jemand ähnliche Probleme mit LCNPRO?
Man kann zwar arbeiten, aber es ist schon nervig.
Gruß Gerd
|
|
|
|